Seite 1 von 4

gegen Alpträume?

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:15
von Realgar
Hallo,

ich dachte da an einen Granat. Aber wie groß sollte der sein? Handfüllend oder ein kleiner Trommler, Rohstein oder geschliffen?

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:51
von Suley
Hallo Realgar,

also Du hast immer faszinierende Steine im Bett? Mit Granat würd ich warscheinlich Alpträume bekommen. :oje: :mrgreen:

Vielleicht kannst Du Dich mit einem Nuumit anfreunden? Der ist gut für tiefen und erholsamen Schlaf und entspannt. Ansonsten könnte ich mir den Honigopal noch für die Nacht gut vorstellen, weil er positiv stimmt und gleichzeitig Gemütlichkeit impliziert. Wünsche Dir auf jeden Fall eine positive Nachtruhe.

Wobei es sicherlich sinnvoll wäre, die Alpträume anzuschauen, wenn sie sich so hartnäckig zeigen.

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:08
von Realgar
Menno, Nuumit findet man ja an jeder Straßenecke... Aber beim Opal könnte ich fündig werden "wühl". Danke!

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:19
von Sunny
Hallo Realgar,

Mit Entsetzen lese ich immer,
was Du für Steine beim schlummern testen willst.....

Granat ,klar da hast Du sicher keine Alpträume,
weil Du putzmunter bist und kein Auge zumachst..... :mrgreen:

Ich nehme für ruhigen Schlaf gerne den Schlangenhautachat,
der gibt mir Ruhe und Geborgenheit.

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:31
von Realgar
Oh je, da war meine Idee wohl ein glänzender Fehlgriff. Ich brauche dringend ein neues Pendel :sad:

Einen Schlangi hab ich, jedoch ist der nach einer Nacht mit mir reif für die Amethystdruse. Das wollte ich dem nicht noch mal antun. Honigopal habe ich nicht gefunden, so viele Steine besitze ich nicht. Was nun?

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:37
von Suley
Hallo Realgar,

wie wäre es mit Jade, oder einem Serpentin? Beides Steine, die ausgleichend wirken und entspannen.

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:46
von Realgar
Liebe Elena,

ich glaube ich raffs nicht. Beides hab ich nicht. Nicht mal nen pummeligen Serpentin! Also Lücken tun sich auf....

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 14:45
von Stonie
Hallo ihr Lieben,

in der Enzyklopädie der Heilsteinkunde stehen folgende Steine als alptraumlösend:

Achat, Amethyst, Aragonit, Bergkristall, Chalcedon, Chrysoberyll, Chrysopras, GRANAT, Halit, Heliotrop, Jadeit, Jaspis (H), Karneol, Malachit, Nephrit, Perle, Rauchquarz, Rutil, Spessartin, Türkis, Turmalin, Zirkon.

Vielleicht hat unser lieber Realgar doch nicht so unrecht?

Lieber Realgar,

die Auswahl sollte nun doch groß genug sein. :mrgreen:

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 16:13
von Sterni
Hallo Realgar,

also gegen Alpträume würde ich Rosenquarz empfehlen. Der ist generell ein Traumkiller für mich. Ruhiger Schlaf ohne jegliches Kino.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 18:38
von Suley
Hallo Realgar,

auch wenn Gienger das schreibt, ich persönlich würde einen Granat nicht als Schlafstein verwenden. Spessartin könnte ich mir da schon eher vorstellen, der ist nicht so heftig in der Wirkung.

Rauchquarz finde ich auch einen guten Stein. Hast Du mal schlichtweg einen Bergkristall probiert?

@Sterni
soweit ich weiß, hat Realgar doch seinen großen Brocken Rosenquarz im Schlafzimmer. :kratz:

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 18:54
von Realgar
@Sterni: der Brocken liegt seit Wochen unterm Bett

Spessartin, nee hab ich nicht. So langsam glaube ich das ich gar keine Steine habe. Und nen richtigen Rauchi such ich auch. Das gibts doch gar nicht! Bergkristalle habe ich, jedoch wollen die nicht zu mir. Ich glaube ich leg mir einfach den Gwindel ins Bett....

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 19:06
von Sterni
Lieber Realgar,

wie lange liegt der Brocken denn schon da? Vielleicht mal ent- und aufladen?

Ansonsten fällt mir noch Schörl ein....

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 19:53
von Morgana
Liebe Elena,

Gienger hat das nicht geschrieben. Die von Stonie erwähnte Enzyklopädie ist von Kühni/von Holst, aber die fassen dort alle Heilwirkungen zusammen, die irgendwer jemals zu einer Indikation erwähnt hat - frei nach Melody ....... usw.
Das sollte man wissen, wenn man die Auswahl nach diesen Autoren treffen will :mrgreen:.

Auf jeden Fall würde ich mit Granat nicht ins Bett gehen! Albträume hätte ich zwar auch keine, weil an Schlaf gar nicht zu denken wäre :mrgreen:.

Gienger empfiehlt gegen Albträume hellen Amethyst (wichtig ist dabei, dass er wirklich hell ist). Bei dunklem Amethyst stehe ich auch im Bett.

Liebe Grüße, Morgana

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 21:26
von Obsidiane
Hallo Realgar,

wir werden doch ein Steinchen aus Deiner Sammlung finden, püh - wär doch gelacht.
Da ich mich bei Dir gut auskenne :mrgreen: , weiß ich, dass Du reichlich versteinertes Holz hast. Also einen möglichst großen Brocken davon gut reinigen und ab damit ins Bett. Und zwar ans Fussende. Der hält Dich nachts auf der Erde und läßt Dich nicht in wilden Traumgeschichten versinken.

By the way............ ich schlafe auch mit einer Granatkette um den Hals tief und selig. Macht mir - genauso wie Feuerachat - gar nix aus.

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 10:42
von Stonie
Liebe Morgana,

nur der Vollständigkeithalber :mrgreen: Auch in seinem Lexikon der Heilsteine empfiehlt Michael Gienger bei Alpträumen Granat und Spessartin. Außerdem noch Brasilianit und Chrysoberyll.