Liebe Elena,
ich weiss genau, was Du meinst

: "Elestial" ist auch eher ein esoterischer Begriff, mineralogisch wäre das ein Skelettquarz, wobei der Begriff dann allerdings wieder viel weiter geht als der esoterische, und zwar bis zur vollständigen Auflösung der Form (Friedl hat das oben in der Mineralogie sehr gut beschrieben).
Der abgebildete Kristall von mir ist sozusagen ein "perfekter" Elestial. Oft reicht aber die vorhandene Lösung nicht mehr aus um Endflächen auszubilden, das sind dann diese abgenagten Elestiale, die Du meinst, die sehen auch manchmal mosaikartig aus.
Ob die noch unter Elestial laufen dürfen oder schon Skelettquarz heissen müssten, ist eher eine Frage der Abgrenzung, die noch niemand eindeutig getroffen hat

(und Elestial hört sich halt interessanter an als Skelettquarz).
Gwindel sehen aber meist auch so mosaikartig aus und vorallem orte ich bei Sunnys Ksistall einzelne Spitzen, die dann eher weniger für einen Skelettquarz sprechen.
@sunny,
vielleicht könntest Du noch ein Foto aus einer gewissen Entfernung machen, auf dem der gesamte Kristall mit seinem Wuchs gut zu sehen ist. Das könnte eventuell helfen

.
Der Link ist im übrigen toll!
Liebe Grüße, Morgana