Seite 1 von 2

Rauchquarz ... Gwindel ???

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:36
von Sunny
Hallo ihr Lieben,

Möchte euch mal ganz stolz meinen neuen Mitbewohner zeigen, :mrgreen:

es soll ein Rauchquarz-Gwindel sein,
was meint Ihr ????

Bild
Bild

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 13:33
von Thuja
Liebe sunny,

hmmm... :kratz: also "gwindelig" sieht der mir auf dem Foto gar nicht aus, eher "elestialig"... aber ob's wirklich ein Gwindel ist, kannst Du ja in natura am besten sehen, dann müßte er ja ein bisserl "verdreht" gewachsen sein... aber so klar sind die Kristalle ja offensichtlich bei Deinem Stück nicht...

Zweifelnde Grüße
Thuja

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 14:12
von Suley
Hallo sunny,

für mich ist das kein Gwindel.

Sieht für mich auch eher elestialig aus. Und auf jeden Fall ist ein superschöner Kristall :super:

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 14:39
von Sterni
Liebe Sunny,

ich kann mich da nur anschließen, für mich sieht es auch eher nach einem Elestial aus. Ich kann keine "Drehung" erkennen.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 15:02
von Morgana
Hhmmm, ich kann mich der Mehrheit da nicht so einfach anschließen, auf dem Foto ist es schlicht und einfach nicht wirklich zu erkennen.

Ihr sprecht da von "fehlender" Drehung: Gwindelquarze sind nur leicht verdreht um die Nebenachse gewachsen, das ist mit freiem Auge schwer zu erkennen und noch schwerer auf einem Foto. Das wirklich typische für Gwindelquarze ist das "mosaikartige" Aussehen, das durch die geringfügig abweichende Orientierung der Quarzbausteine entsteht.
Das ist für mich auf dem Foto eigentlich gegeben.

Nach einem Elestial sieht es für mich auch nicht aus: da wachsen die Kanten schneller als der Kristall, deshalb entstehen fensterartige Gebilde, das heisst, die Kanten sind erhöht, die Flächen liegen tiefer, wodurch ein skelettiertes Aussehen entsteht. Das sehe ich hier nirgends.

:kratz: Morgana

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 15:43
von Morgana
Zeige Euch hier einen meiner Elestiale aus zwei verschiedenen Perspektiven, da kann man die Vertiefungen gut sehen:
Bild
Bild

Liebe Grüße, Morgana

PS: für einen Elestial halte ich Sunnys Stein nicht, ob's ein Gwindel ist, kann ich vom Foto her nicht sagen!

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 15:48
von Sunny
Hallöchen ,
habe nochmal zwei Nahaufnahmen der Oberfläche versucht aufs
Foto zu bannen ....
Bild
Bild

Weiß auch nicht,ob es was bringt ????? :kinnkratz:



Hallo Morgana ,
:shock: dein Elestial ist aber schöööööön,
ich liebe auch Elestiale,die haben das gewisse *Etwas*....

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 15:52
von Sunny
Da habe ich noch was Tolles für Euch....

Achtung : :wisch:

www.majestic-quartz.com/what-is-a-elestial.html

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 16:22
von Suley
Hallo,

hmm, ich kann so auf den Fotos keine Drehung erkennen, aber das ist sicherlich auch superschwer zu fotografieren. Auf einem Foto ist das wohl so gut wie gar nicht zu bestimmen.

Ich denke, der Begriff Elestial ist da recht weitläufig, denn ich kenne solche Kristalle, die ebenfalls unter dem Begriff Elestial verkauft werden, wie es sunny ihrer ist.
Wenn ich den Link jetzt einigermaßen verstanden habe, dann gibt es verschiedene "Elestial-Formen". Wobei ich sagen muß, erklärt worden ist der Begriff "Elestial" dort nun eigentlich nicht? :shock:

Ich habe verschiedene Elestiale, die auch ganz unterschiedlich aussehen und denen aus dem Link relativ ähnlich sehen. :kratz:

Ich würde ihren dann unter "Skelettquarz" einstufen. Dann wäre der Begriff "Elestial" aber eher auch als Handelsname zu sehen.

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 16:39
von Sunny
:kratz:
das scheint ja echt schwierig zu sein mit diesem Steinchen....

Ich danke euch schon einmal für eure Bemühungen....

Hat nicht jemand ein brauchbares Foto oder einen Link
von einem Gwindel :?
Damit ich endlich mal sehen kann,
wie der ausschaut ???? :sehrpeinlich: :kinnkratz: :weisnix:

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 16:53
von Morgana
Liebe Elena,

ich weiss genau, was Du meinst :mrgreen:: "Elestial" ist auch eher ein esoterischer Begriff, mineralogisch wäre das ein Skelettquarz, wobei der Begriff dann allerdings wieder viel weiter geht als der esoterische, und zwar bis zur vollständigen Auflösung der Form (Friedl hat das oben in der Mineralogie sehr gut beschrieben).
Der abgebildete Kristall von mir ist sozusagen ein "perfekter" Elestial. Oft reicht aber die vorhandene Lösung nicht mehr aus um Endflächen auszubilden, das sind dann diese abgenagten Elestiale, die Du meinst, die sehen auch manchmal mosaikartig aus.
Ob die noch unter Elestial laufen dürfen oder schon Skelettquarz heissen müssten, ist eher eine Frage der Abgrenzung, die noch niemand eindeutig getroffen hat :mrgreen: (und Elestial hört sich halt interessanter an als Skelettquarz).
Gwindel sehen aber meist auch so mosaikartig aus und vorallem orte ich bei Sunnys Ksistall einzelne Spitzen, die dann eher weniger für einen Skelettquarz sprechen.

@sunny,
vielleicht könntest Du noch ein Foto aus einer gewissen Entfernung machen, auf dem der gesamte Kristall mit seinem Wuchs gut zu sehen ist. Das könnte eventuell helfen :mrgreen:.
Der Link ist im übrigen toll!

Liebe Grüße, Morgana

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 17:03
von Morgana
Hallo sunny,

hier hast Du gleich zwei Fotos von Rauchquarzgwindeln:

http://www.heilstein-mineralien-forum.c ... .php?t=303

Liebe Grüße, Morgana

PS: bei meiner Gwindel kann man auf dem Foto im übrigen auch keine Drehung erkennen!

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 17:11
von Sunny
Bitte schön Morgana .....

Nun mein letzter Versuch .... :mrgreen:
dann gebe ich auf ..... :schwitz:

einmal beleuchtet
Bild

Nochmal draussen
Bild
Bild

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 17:18
von Sunny
Danke Morgana
das ist ja ein kuscheliger Schönling.... :drückdich:

Falls du ihn nicht mehr möchtest..... :mrgreen:

und genau auch für die Beschwerden die du hattest
such ich einen Rauchquarzgwindel.... :motz:
Schulter -Daumen und noch Zeigefinger sind bei mir betroffen....
mal mehr,mal weniger....

Aber es scheint sehr schwierig zu sein.....
bei ebay unter Gwindel (Sammeln/Seltenes)
habe ich auch noch nie einen entdecken können ..... :schluchz:

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 17:34
von Suley
Hallo Morgana und sunny,

also die Unterscheidung ist echt kompliziert.

Hier mal einige meiner "Elestiale", die "perfekte" wären, wie Du sie bezeichnet hast :mrgreen:
Bild
Bild

Dann einige, die nicht so klar ausgeprägt, aber für mich noch eindeutig unter Elestial einzugliedern sind:
Bild
Citrin Elestial
Bild

Und dann welche, die dann grenzwertig wären, die ich aber unter Elestial erworben habe:
Bild
Bild
Bild