geschenkte Fundsache

Welchen Stein habe ich gekauft/geschenkt bekommen?

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

geschenkte Fundsache

Beitragvon Sterni » So 19. Aug 2007, 09:15

Hallo Ihr Lieben,

diesen Stein habe ich von einem Kollegen geschenkt bekommen, der
zwar auch einen Steine-Tick hat, aber nur "Strandfunde".

Bild

Ich denke mal, es ist irgendwas "Schlackiges", hat er am Elbstrand
gefunden. Vielleicht kann mir einer von euch mehr dazu sagen? (Achja
sieht man nicht so auf dem Bild, aber er glänzt an einigen Stellen
blau-schwarz.)

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
claudia
Disthen
Beiträge: 533
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 07:16
Wohnort: Bayern

Beitragvon claudia » So 19. Aug 2007, 12:13

hallo Sterni,

Elbe? - ist vll etwas weit hergeholt,

aber könnt´s möglicherweise was Wismutiges aus
Sachsen sein?Sozusagen mitgenommen und
angeschwemmt......



War wahrscheinlich eine blöde Idee... :mrgreen:

LG
von Claudia

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » So 19. Aug 2007, 16:24

Hallo Sterni,

wie schwer und wie groß ist denn das Steinchen? Und vor allem, wie fühlt es sich an (glatt, hart...)?

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » So 19. Aug 2007, 17:26

Hallo Realgar,

er hat 126 gramm (meine Waage wiegt nur auf 2 gramm, minimale Abweichungen also gegeben.) 7,5 cm lange, in der Mitte 4 cm breit und an der breiten kannte 3 cm hoch (geht ja schräg runter auf 0 cm auf der anderen Seite.) Er ist schon recht hart, auch wenn er stellenweise "faserig" wirkt.

Was mich halt wundert ist, dass davon wohl viele da rumgelegen haben, was mein Kollege erzählte.

Lieben Gruss


Sterni (die davon 2 Stücke hat, der andere ist aber wesentlich grösser)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Mo 20. Aug 2007, 06:40

Hallo,

könnte in der Tat Schlacke sein. Der Stein ist relativ leicht für die Größe und ich sehe "Rost" an der Seite. Alles was an der Elbe rumliegt ist entweder hingeschüttet zur Uferbefestigung oder angeschwemmter Abfall, wenn ich das mal so nennen darf. Die Elbe fließt, außer bei Hochwasser, relativ langsam. Da werden nur sehr kleine oder leichte Sachen transportiert. Die Mitte des Flusses wird regelmäßig ausgebaggert (Fahrrinne). So besteht kaum eine Chance mal wirklich ein "Schnäppchen" zu machen. Allerdings liegen interessante Sachen rum, wie rundgetrommeltes Holz oder die abenteuerlichsten Steinformen.

Liebe grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."


Zurück zu „Steinbestimmung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste