Seite 1 von 1

Wer lag mir da im Weg? ;-)

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 10:04
von Bergziege
Ich habe mir ein bisschen abgewöhnt, von jeder Wanderung Steine heim zu bringen, aber vor ein paar Wochen auf dem Panixerpass, fand ich diesen hier in etwa 2100 Metern Höhe. Er wollte einfach mit und ich habe total Freude an ihm, aber keine Ahnung, was es eigentlich ist, was ich da fand. Könnt Ihr mir helfen? Hab so ein Gestein vorher auf keiner Tour gesehen.

Bild

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 18:47
von Bergziege
Habt Ihr auch keine Idee? Ich nehme ihn einfach im November mal mit zur Mineralienbörse, irgendwer wird wissen, was das ist. Er glänzt wie eingefettet, deshalb hab ich ihn heimgenommen, ist wirklich schön.

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 19:02
von Sterni
Hallo Bergziege,

ich habe echt keinen Schimmer, aber da kommen sicher noch Ideen dazu...

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 19:11
von Thuja
Hmm, liebe Bergziege,

erinnert mich irgendwie an einen halben Walnuß-Kern...

Liebe Grüße
Thuja :huschwech:

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 19:13
von Bergziege
Das wäre aber eine harte Nuss :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 19:31
von Gitte
Ihr lacht Euch jetzt sicher kaputt und denkt, die Gitte spinnt, aber mein erster Gedanke war Bernstein.
Weiß auch nicht, wie ich auf diese glorreiche Idee kam, die gar nicht richtig sein kann :ziegelstein:

Sorry, jetzt sitze ich in meiner Ecke und schäme mich :plärr:

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 19:42
von Bergziege
Für Bernstein ist er zu schwer. Ich verkneife mir das Lachen, da ich weiss, dass im Kanton Glarus zB auch Versteinerungen mit Palmenblättern in den Bergen gefunden werden, scheinbar sogar relativ häufig (nur vor meinen Füssen liegt sowas nie :? )

ähmmmm... ich weiss es halt auch nicht, mal gucken, ob wir es rausfinden! :grin:

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 20:01
von Realgar
Hallo,

ich hab mal meine Kristallkugel befragt und die sagte das es irgendwas Quarziges oder in Richtung Calcedon geht. Auf jeden Fall eine ziemlich bunte Mischung wirds sein.

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 20:12
von Manfred
Für mich sieht das wie Kiesel aus,nur noch nicht abgerollt und im Fluss poliert.
LG...Manfred

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 06:27
von Felixdorfer
Hallo liebe Bergziege!

Für mich sieht dein Stein wie eine durch Eisendioxid verfärbter derber Quarz.
Aber der Stein hat einen seidigen Überzug bei dem ich dir aber leider auch nicht weiter helfen kann.

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 15:07
von Felixdorfer
Hallo liebe Thuja!

Sag mal ich habe gar nicht gewußt dass es im Raum um München so große Walnüsse gibt. *ggg*

Oder bist grad vor deinem Beitrag vom Oktoberfest gekommen. *ggg*

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 18:22
von Thuja
Nee, lieber Friedl,

um das Oktoberfest mach' ich grundsätzlich einen weiten Bogen... das ist nun so gaaar nicht meins!!!!!
Na ja, mit den Walnüssen - erstens gibt's ja fast nichts, was es nicht gibt bei der derzeitigen Gentechnik... und zweitens, Form und Farbe erinnern mich einfach dran...

Liebe Grüße :lol:
Thuja