Seite 1 von 1

Diopsid ?

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 13:48
von Birgit
Hallo Ihr Lieben,

Den Ring hat mir heute der Postbote gebracht.
Da der Verkäufer auch nicht wusste was es genau ist : Turmalin mit Katzenauge - Diopsid oder Katzenauge :-)

frage ich Euch mal was Ihr meint...

Hier ist das hübsche Ringlein:

Schwarz/braun mit Lichtstreifen..

Bild


Bin gespannt auf Eure Antworten !

Liebe Grüße
Birgit

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 14:04
von Suley
Hallo Birgit,

ist aber ein wirklich hübscher Ring. Ich vermute Quarz-Katzenauge.

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 10:57
von kaktus
Quarz-Katzenauge.


mh naja nich das das dasselbe is...aber ich vermute ganz stark Tigerauge :!:

lg kaktus

Verfasst: So 25. Nov 2007, 00:02
von Morgana
Hallo Birgit,

ein Katzenauge im weiteren Sinn ist der Stein auf alle Fälle :mrgreen:.
Den Begriff "Katzenauge" ohne Zusatz darf nur das Chrysoberyll-Katzenauge führen (darauf tippe ich jetzt bei Deinem Stein nicht).
Im weiteren Sinn ist alles ein Katzenauge, was den berühmten Lichtstreif zeigt, muss aber im Handel mit dem mineralogischen Zusatz deklariert werden, also Quarz-Katzenauge, Turmalin-Katzenauge, Sillimanit-Katzenauge ... etc. :blabla: :mrgreen:

Aber nun zu Deinem Stein: für einen Diopsid wirkt es zu bräunlich, ein Quarz-Katzenauge ist es meiner Ansicht nach auch nicht, die sind eher grau und auf keinen Fall ist es ein Tigerauge. Für Turmalin erscheint mir der Stein zu wenig fasrig.
Es ist auf jeden Fall ein "....-Katzenauge", wobei ich auf Sillimanit-Katzenauge tippe.

Liebe Grüße, Morgana

Verfasst: So 25. Nov 2007, 00:08
von Realgar
Hallo Morgana,

Sillimanit ist fast unbezahlbar in einer solchen Qualität (ich möchte nix unterstellen!), ich muß hier wirklich Kaktus zustimmen, es ist einfach geschliffenes Tigerauge. Wenn man einen Härtetest machen könnte wäre es klar.

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: So 25. Nov 2007, 00:37
von Suley
Hallo Realgar,

ich schließe mich Morgana an. Ich tippe auch auf Sillimanit. Es ist zwar ein hochpreisiger Stein, aber durchaus noch erschwinglich.

Verfasst: So 25. Nov 2007, 00:43
von Morgana
Lieber Realgar,

nix' für ungut :mrgreen:, aber wenn das ein Tigerauge ist, dann fresse ich meinen eigenen Hexenbesen :totlach:.

Liebe Grüße, Morgana

Verfasst: So 25. Nov 2007, 00:48
von Suley
Oh Morgana,

machst Du das dann vor Zeugen? :mrgreen: :mrgreen:

Aber in dem Fall stimm ich Dir zu. Der Besen muß wohl noch warten :lach:

Verfasst: So 25. Nov 2007, 02:47
von Morgana
Liebe Elena :mrgreen:,

natürlich, obwohl das wahrscheinlich eine seeeehr langwierige Übung wäre :lach:.
Nachdem ich aber ungern mein "Arbeitsgerät" :mrgreen: auf's Spiel setze, bin ich mir - sagen wir - sehr sicher.

Aber noch ganz im Ernst: Sillimanit ist preislich eine seltsame Geschichte.
Im Grunde gehört der Stein natürlich nicht in die Niedrigpreiskategorie wie Jaspis oder ähnliche Steine. Außerdem, wenn man ihn sucht, dann findet man ihn kaum oder nur ziemlich teuer.
In die wirklich obere Preiskategorie gehört er aber auch nicht, manchmal kann man ihn ganz unerwartet sehr günstig bekommen. Vor allem ist es ein klassischer Ringstein, der gerne mit Silber kombiniert wird und dann oft sogar erstaunlich preiswert sein kann.

Wenn man das unter esoterischen Aspekten betrachten will, es ist ein "Versteckstein", der dann kommt, wenn er will und auch zu wem er will.
Er ist weder besonders selten noch sauteuer, aber er lässt sich nicht so leicht finden.

Logisch oder praktisch betrachtet wird Sillimanit meist zu Cabochons für Ringe verarbeitet und ist im Schmuckbereich fast leichter zu finden als als Stein an sich.

Liebe Grüße, Morgana

PS: meinen habe ich überhaupt geschenkt bekommen, ich wäre nie auf die Suche gegangen, dafür war er mir zu wenig wichtig - bis er plötzlich da war :mrgreen:

Verfasst: So 25. Nov 2007, 09:21
von Birgit
Hallo Ihr Lieben,

nun habe ich mal gegoogelt und den Stein ´gefunden...

So sieht auch mein Ringstein aus :mrgreen:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN

Mist - kommt man nicht direkt auf Sillimanit - also klickt links Sillimanit an... :grin:


Liebe Grüße
Birgit

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 17:01
von Felixdorfer
Hallo Realgar!

Du überschätzt den Preis eines Sillimanits aber gewaltig. *ggg*

@liebe Birgit!

Ich muss gestehen ich halte deinen Stein am Ring doch für ein
Chrysoberyll-Katzenauge.

Da ich selber drei verschiedenfarbige echte Katzenaugen habe


Bild

Also hier meine drei Chrysoberyll-Katzenaugen


Und zum Vergleich mein Sillimanit
Bild

der hat umgerechnet etwa 50,-- € gekostet.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 19:39
von Suley
Hallo Friedl,

hmm, ich finde, das ist schwer zu unterscheiden. Quarz-Katzenauge geschliffen, Sillimanit und Chrysoberyll....:nixweiss: Quarz-Katzenauge war es anfänglich für mich, da der Schiller in diese Richtung ging. Ich habe aber nochmal gegoogelt und der Schiller ist heller.
Aber zwischen Sillimanit und Chrysoberyll...woran siehst Du da den Unterschied?

Verfasst: So 2. Dez 2007, 17:33
von Felixdorfer
Hallo liebe Elena!

Also der Unterschied ist meiner Meinung nach der dass der Sillimanit
etwa rötlich oder rosa ist. deshalb ist auch bei meinem Bild der Hintergrund durch das Farbspiel etwas eingefärbt.

Während beim Chrysoberill Katzenauge wirklich deutlich nur Braun
zu sehen ist.

Quarzkatzenauge habe ich zwar jetzt auch schon in drei verschiedenen Farben etwas grünlich , dann grau wie es für gewöhnlich ist und dann auch etwas bläulich.
daher halte ich den Stein nicht für ein Quarz-Katzenauge.
Jedoch weiß man ja wirklich nie genau woher solche Steine bei einem Schmuckstück kommen.
Das würde das Ratespiel sicherlich etwas vereinfachen.