ich kenne Holzstein nur als Begriff für versteinertes Holz. Hmm.. Und Rhyolith-Tuff (habe mal gegooglet) wird als Naturstein auch für den Bau genutzt. Irgendwo stand, er habe sich nicht durchgesetzt. Und (vergessen wo) gibt es Höhlen, die in dem Gestein existieren.
Mehr weiss ich dann jetzt auch nicht, ausser, dass er ja interessant aussieht.
er erinnert mich ein wenig an Sandstein. Auch, wenn der sonst andere Farben hat, kann das ja durchaus am Fundort liegen. Er schaut zwar anders aus, als im kleinen Gienger, aber da würde ich ihn wohl einordnen. Ein wenig "sandig" schaut er ja auch aus. Wie fühlt er sich denn an?
Könnte so eine Art *harter* Sandstein sein....
fühlt sich,wenn ich es beschreiben soll *kalkig* an,
irgendwie eigenartig ausgedrückt ist aber weder rau noch glatt (wie Quarz z.B.)...
Genauso fühlt er sich eher warm an,angenehm.....
Liebe Grüße Sunny
Wenn Du nicht bekommst, was du willst, dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann. (Dalai Lama)
Was es nicht alles gibt.
Könnte mir den auch gut als Steinplatte a
uf einer Terrasse oder im Garten vorstellen.
Nur würde es dann ein paar mehr davon brauchen.
das Blümchen
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen!