Seite 1 von 3

Was steckt hier alles drin ?

Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:49
von Sunny
Mich nochmal an die Steinbestimmungs-Profis wende :wink:

Diese beiden Fotos habe ich zwar in einer anderen Rubrik schon gezeigt,
aber vielleicht kann mir ja jemand noch genauer sagen,
was alles in dem kleinen Steinchen drin ist .

Bild

Bild

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 08:43
von Klemens
Hallo sunny!

Die roten Blättchen und auch die Nadeln sind aller Wahrscheinlichkeit Lepidokrokit (Rubinglimmer).

Vor allem, wenn diese ausnehmend hübsche und fröhliche Steinchen aus Madagaskar kommt ( was ich stark annehme!)

Das gelbe ist wieder so ein Fall der 100.000 Möglichkeiten. Ich tippe auf irgendein Eisenhydroxid (Limonit oder so).

Und das ganze ist (aber DAS weißt du!) in schön klarem Bergkristall verpackt!

Liebe Grüße

Klemens

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:22
von Sunny
:danke2: Klemens,

Ich habe bisher nicht gewußt,
daß es Lepidokrokit auch als Nadeln gibt :shock:
Dachte nur die Plättchen wären Lepidokrokit.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:41
von Klemens
Hallo sunny!

So 100%ig kann ich mich jetzt eh nicht festlegen, aber ich habe ein Foto in einem meiner schlauen Bücher, da steht glaube ich Lepidikrokit dabei.
Kann aber erst am Abend nachschauen!

Liebe Grüße

Klemens

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 12:29
von Bine
Also war ich mit Super7 ja nicht sooo weit weg. :mrgreen:

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:10
von Klemens
Bine hat geschrieben:Also war ich mit Super7 ja nicht sooo weit weg. :mrgreen:


Momentan ist es ein Super4 :mrgreen: !!

Liebe Grüße

Klemens

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:17
von Bine
Hallo Klemens!

:lol:

Naja wir haben schon mal darüber diskutiert und irgendwie sind wir auf den Nenner gekommen ab 4 ist es ein Super7.
Nur passen da glaub ich die 4 nicht ganz.

Apropos mir fallen auf die Schnelle nur 3 ein und nicht 4. :kratz:

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:40
von Sunny
Hallo Ihr Zwei,

Also bisher haben wir nach meiner Rechnung
auch erst einen Super 3

1.Bergkristall
2. Lepidokrokit
3. Eisenhydroxit evt. Limonit ...

aber im Super 7 gibt es Punkt 3 doch gar nicht :kratz:

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:24
von Aquaverde
Also ich habe absolut keine Ahnung, worum es sich handelt, aber das Steinchen ist einfach :atraum: :verliebt: :sabberalarm:

so .. und nun noch schnell :wischen2:

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:22
von Sunny
Liebe Regina,

Nein ,das ist schon definitiv Bergkristall ,
habe mehrere von diesen Tropfen,aber das ist der Schönste.
Die Steine sind zwar nicht groß
und ich freu mich,daß die Makro-Aufnahme diesmal gelungen ist.
Daher denke ich,daß das Bild täuscht.
Die anderen Steine haben auch Einschlüsse .

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 21:30
von Bine
sunny hat geschrieben:Hallo Ihr Zwei,

Also bisher haben wir nach meiner Rechnung
auch erst einen Super 3

1.Bergkristall
2. Lepidokrokit
3. Eisenhydroxit evt. Limonit ...

aber im Super 7 gibt es Punkt 3 doch gar nicht :kratz:


Eben deswegen wird's auch keiner werden.

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:24
von Klemens
sunny hat geschrieben::danke2: Klemens,

Ich habe bisher nicht gewußt,
daß es Lepidokrokit auch als Nadeln gibt :shock:
Dachte nur die Plättchen wären Lepidokrokit.


Hallo sunny!!

:guckstdu:

Bild

Das Steinchen ist sicher echt, ich habe auch geschliffene Quarze mit Rubinglimmer aus Madagaskar.

Aber das sieht wirklich so strange aus, dass man meinen könnte, das sind Flitter in Kunstharz!!

Habe ich doch tatsächlich was von Super4 bei 3(!!!) Mineralien gefaselt!
:peinlich: war gestern wohl nicht mein Tag! :gulligung:

Liebe Grüße

Klemens

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:34
von Sunny
Klemens hat geschrieben:ich habe auch geschliffene Quarze mit Rubinglimmer aus Madagaskar.

Aber das sieht wirklich so strange aus, dass man meinen könnte, das sind Flitter in Kunstharz!!
Liebe Grüße

Klemens


Danke Dir nochmal Klemens ....
das Foto aus dem Buch ist ja cool .....

Öööööhm..... kannst Du mal Fotos von Deinen Quarzen machen :gidee:
zumindest ich würde sie gerne mal sehen :genau:

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:41
von Bine
Sollt ich glaub ich wissen. :oops:
Ich glaub bei meinem Super7 ist der Lepidokrokoit auch eher so.

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:46
von Sunny
Bine hat geschrieben:Sollt ich glaub ich wissen. :oops:
Ich glaub bei meinem Super7 ist der Lepidokrokoit auch eher so.


MirauchandieStirnpatsche :anstirnpatsch:

Oh man .... da hat Frau auch einen Super7
und darin ist der Lepidokrokit auch nicht in Plättchen drin :sehrpeinlich: