Seite 1 von 2

Prophetensteine oder nicht????

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 12:01
von Conny67
Hallöchen,

so, jetzt sind die Steine angekommen, die ich mir gekauft habe. Da in der Beschreibung stand: Limonit Pseudomorph nach Pyrit Markasit dachte ich mir, da kann ich jetzt entweder völlig daneben liegen und was ganz anderes bekommen oder aber, ich habe Glück und es sind Prophetensteine. Aus Ägypten sollen sie übrigens auch sein. Nun liegen sie hier vor mir, sehen wirklich süß aus, aber ob es nun wirklich Prophetensteine sind, weiß ich noch immer nicht. Sie sind so klein wie meine Minimoguis, haben aber eine ganz andere Dichte.

Erster Stein

Bild

Erster Stein von der anderen Seite

Bild

Zweiter Stein

Bild

Zweiter Stein von der anderen Seite

Bild

Und hier der dritte Stein

Bild

Die Farbe ist total schwer zu sagen. Je nachdem, wie das Licht fällt, bild ich mir ein, sie haben eine Spur dunkelbraun mit drinnen, dann wirken sie wieder schwarz/dunkelgrau.

Na, was sagt ihr?

Dürfte ich diese Art von Stein überhaupt waschen? Oder mit irgendwas abreiben?

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 12:07
von Bine
Hallo Conny!

Ob deine neuen Steine Prophetensteine sind kann ich dir leider nicht sagen.

Abwaschen würde ich sie weniger, aber feucht abwischen schon. Das hab ich noch mit allen meinen Steinen gemacht. Auch mit denen die empfindlich sind. Wenn man nebelfeucht abwischt mit einem weichen Mikrofasertuch sollte das kein Problem sein. Zumindest handhabe ich das so.

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 12:23
von Sunny
Hallo Conny,

Tja ist eine schwierige Frage,
da es verschiedene Formen von Prophetensteinen gibt :kratz:
Irgendwie schauen sie für mich ähnlich aus ,
aber beantworten kann ich Dir Deine Frage nicht wirklich.

Aber ich finde die Beiden irgendwie richtig hübsch,
besonders die Kügelchen ....

Feucht abwischen kannst Du die Steine sicher
und mit einer Zahnbürste abbürsten auch ,
da bekommt man den Dreck gut mit aus den Rillen.

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 12:31
von Conny67
Hallo ihr Beiden,

dann werd ich sie einfach mal feucht reinigen und vorsichtig mit der Zahnbürste bearbeiten und dann mal zu gegebener Zeit testen, ob ich irgendeine Wirkung verspüre. Interessant ist, dass ich gerade beim dem länglichen Stein, als ich ihn in der Hand hielt, das Gefühl hatte, dass er unter Strom steht. Ich kenn es ja von einigen meiner anderen Steine, dass sie mir mitunter, wenn ich sie halte, ein Kribbeln bescheren, aber dieses Kribbeln von dem neuen Stein ist irgendwie ganz, ganz anders, man kann es nicht wirklich beschreiben. Vor allem hat dieses Kribbeln auch noch nachgehalten, nachdem ich den Stein schon weggelegt hat. Irgendwie alles sehr faszinierend:)

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 12:32
von Klemens
Hallo Conny!

Die Beschreibung der Steine entspricht der Wahrheit!
Das waren wirklich einmal Pyrite!

Solche Pseudomorphosen haben oft nur eine kompakte "Rinde", eben genau in diesem Schwarz mit einem leichten Braunstich.

ABER: darunter kann es erdig-locker sein ( was im Riss bei Stein 1 erkennbar ist!)

Deswegen solltest du deine Neuzugänge keinesfalls nass reinigen, da sie sonst auseinanderfallen könnten!!!

Solche Pyrit- Pseudomorphosen werden aber auch nicht schöner, wenn du sie in irgendeiner Form reinigst oder auch nur abwischt.
Du setzt sie nur einem unnötigen Risiko aus!!

Sie sind außerdem schon schön genug!! :exactly.

Liebe Grüße

Klemens

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 12:38
von Birgit
Hallo Conny,

ich glaube bei der Bezeichnung Prophetenstein scheiden sich die Geister :?
Ich habe einen tibetanischen Donnerstein auch Prophetenstein genannt, geschenkt bekommen. Der hat einen ganz tollen blau-metallischen Glanz.
Der gefällt mir sooo gut dass ich letztes Jahr das ganze Netz nach einem Donnerstein / Prophetenstein durchsucht habe.
Ich hatte dann endlich , endlich einen gefunden - mir das gute Stück für 25 Euronen plus VErsand schicken lassen...
Was kam ? Ein normaler Tektit .

und so sieht deiner auf dem letzten Foto auch aus finde ich ..

Den Verkäufer habe ich dann natürlich angeschrieben und nachgefragt: Die Antwort : Aus Tibet kommt angeblich kein einziger Prophetenstein mehr raus ... und das sind wirklich "nur" Tektite.
Der 25 Euronentektit durfte ich zurück geben :wink:

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 12:46
von Conny67
Hallo Klemens,

huch, nee, zerfallen sollen sie mir bloß nicht, dann lass ich das lieber mit der Reinigung, danke für den Hinweis.

Ich hab hier noch ein Foto von dem Stäbchenstein, da kann man sehr gut den Querschnitt sehen. Mach es mal extra in XXL

Bild

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 12:53
von Conny67
Hallo Birgit,

na, wenigstens hast Du Dein Geld zurück bekommen. Trotzdem ärgerlich, wenn man etwas bestimmtes kauft, weil es so angeboten wird und denn kommt was anderes.

Ich habe auch zwei Tektite, aber die sehen völlig anders aus, als wie diese Steine, die ich heute bekam. Sie fühlen sich schon ganz anders an, wenn man sie auf der Hand hat.

Ich habe mir noch einen Markasiten bestellt, d.h. der Verkäufer nimmt an, es wäre Markasit. Vom Bild her passte er auch wieder in das des Prophetensteines, wie er auch noch gezeigt wird, wie geplatze Ferrero R. und so, wie ihn meine Freundin als Prophetenstein hat. Bin ja mal gespannt, was ich da bekomme:)

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 14:49
von Sterni
Hallo Conny,

für mich sehen die schon aus wie Prophetensteine. Ich habe auch einen länglichen -auch wenn er etwas glatter ist. Aber ein "normaler Tektit" wäre das für mich nicht.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 14:52
von Sunny
Hallo Conny,

auf dem letzten Foto sieht man ja auch gut,
daß es kein Tektit ist .Hast Du super :photo:

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 15:20
von Conny67
Danke:)
Ich finde den länglichen Stein am interessantesten, obwohl ich den eigentlich nur mitgekauft habe, weil er mit dazu gehörte. Vielleicht auch deshalb, weil man bei ihm eigentlich gut sehen kann, wie es in seinem Inneren aussehen könnte, was bei den anderen nicht der Fall ist, da sie keine Schnittstelle haben. Jedenfalls werde ich mich mit diesem Stein zuerst beschäftigen und dann natürlich berichten, was damit war. Bin schon sehr gespannt:)

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 18:25
von Birgit
Hallo Conny

hmmm..... wenn ich jetzt das Stäbchenteil vom "Anschnitt" her sehe , sieht es wieder gar nicht aus wie ein Tektit...

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 09:46
von Suley
Hallo Conny,

für mich sehen sie auch aus wie Prophetensteine. Ich habe auch so kleine Exemplare. Tektit sieht für mich ein wenig anders aus.

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 16:38
von Conny67
Hallo Suley,
das wäre Klasse, wenn es welche wären. Ich werde es ja merken, wenn ich sie teste, welche Wirkung sie haben. Mit dem Stäbchen werde ich, wie geschrieben, anfangen:)

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 11:40
von Sunny
So hier ist mein Neuzugang ....
mich hat es gereizt,
daß 3 verschiedene Formen und Farben dort im Angebot waren.

Einmal richtig schön dunkelbraun in Richtung schwarz

Bild

Dann ein schönes mittelbraun

Bild

Der Knaller war die *Salzstange* in helbraun :mrgreen:

Bild

Von der Oberfläche her fassen sich alle drei gleich an.