Seite 1 von 2

Merkwürdig

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 13:29
von Conny67
Hallöchen,

sooo, heute gleich noch einer, wo ich eure Unterstützung benötige.
Gekauft als Aquamarin, sah auch auf dem Bild superschön aus - beschrieben mit hervorragender Lichtbrechung und wasserblauem Schimmer. Soweit so gut, Bild und Beschreibung passten und da ich Aquamarine sehr mag, auch gekauft. Heute kam er nun. Ausgepackt und dumm geschaut. Ein weißer Stein - ähnlich Bergkristall, allerdings mit einem stellenweisen Schimmer wie bei einem Regenbogen - ich hoffe, man sieht es nachher auf den Fotos gut, was ich meine - und zusätzlich dieser goldfarbene Einschluss. Nun wollte ich der Verkäuferin ein Foto schicken, von dem Stein, den ich bekommen habe und von dem, welchen sie abgebildet hat und nun kommt es - es geht nicht. Ich kann fotografieren, wie ich will, egal, ob mit Blitz, gegen das Licht und komplett nur Tageslicht, dieser Stein präsentiert sich tatsächlich in einer für mich wundervollen aquamarinen Farbe. Unter ihm sind Bergkristalle und wenn ich ihn zum Fotografieren da rein lege, unterscheidet er sich wirklich kaum von den kleinen Kristallen,nur, dass er eben unter Oberfläche etwas funkelt. Und wie ihr sehen könnt, spiegelt sich die Farbe, die eigentlich so gar nicht da ist, sogar auf den kleinen Steinen beim Fotografieren wieder. Das verstehe, wer will. Hier, schaut mal:



Bild

Bild

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 14:08
von Bine
Hallo Conny!

Aufgrund des Fotos hätt ich auch Aquamarin gesagt.

Probier mal einen anderen Untergrund. Mehr kann ich dir leider auch nicht dazu sagen.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 14:11
von Sunny
Hallo Conny,

Dein Stein schaut wirklich aus wie ein Aquamarin ...

ich habe extra mal bei meinen Aquamarinen geschaut
und ich habe verschiedene von undurchsichtig bis durchsichtig,
von hellblau bis grünlich ....
Einen habe ich auch mit diesem gelblichen Einschluss,
denke es ist Eisen ....
Ein kleinerer Stein hat auch das Aquamarinblau im ersten Moment
nur als Schimmer,legt man ihn auf weißes Papier ist er hellblau...

Vielleicht hast Du einen ganz hellen Aquamarin erwischt ?
Teste doch einmal den Stein auf einem weißen Untergrund.

Aquamarin gehört ja zur Beryllgruppe,
ansonsten könnte es dann ein Goshenit sein,
der ist farblos bis weiß.....

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:53
von Sterni
Liebe Conny,

für mich ist das auch ein Aquamarin. Zwar ein heller, aber ein Aquamarin. :grin: Ich habe einen Strang, der ist teilweise auch sehr hell und hat diese Einschlüsse. (Ist aber noch nicht verarbeitet worden.)

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:23
von Conny67
So, hab ihn jetzt erneut fotografiert - Bilder kann ich aber erst morgen einstellen, Arcor läßt mich im Moment gar nicht erst einloggen - und es bleibt dabei, auch auf weißem Untergrund sieht er blau aus, hab ihn dann auch noch zwischen den Fingern gehalten und fotografiert, blau und zu guter Letzt auf einen braunen Untergrund gelegt, auch blau. Sowas hatte ich echt noch nicht, dass ein eigentlich weiß aussehender Stein durch fotografieren zeigt, wie er eigentlich aussieht. Schätze bald, es ist einer der Aquamarine, deren Farbe nicht durch brennen verstärkt wurde. Er muß ja die aquamarinen Einschlüsse haben, sonst würde er sich auf den Fotos nicht so präsentieren. Dieses funkelnden Anteile in ihm bündeln sich wahrscheinlich, so dass man dann diese Farbe auf den Bildern sehen kann. Irgendwie finde ich das toll:)

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:51
von Blümchen
Ich finde ihn schön deinen neuen Stein.....
und bei mir sieht er auch blau aus.
Bin aber auch auf die neuen Fotos gespannt.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 18:34
von Realgar
Hallo,

ein Aquamarin sollte im Gegenlicht blau erscheinen, sofern er klar oder durchscheinend ist. Aber Vorsicht, Hemimorphit ist genau so blau! Außer in der Härte sind beide Steine für den normalen Steinefreak nicht zu unterscheiden (als Trommelstein).

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 19:10
von Sterni
Hallo Realgar,

aber an einen Aquamarin zu geraten ist wahrscheinlicher als an einen Hemimorphit - besonders als Trommler. :wink:

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 19:18
von Bine
Hallo Realgar!

Also das halte ich auch für unwahrscheinlich.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 19:50
von Sunny
Hallo Realgar,

also ich halte es auch für unwahrscheinlich
einen so klaren Hemimorphit in der Größe als Trommler zu finden :wink:

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 20:36
von Realgar
Au weia, ich habe gerade 2kg Hemimorphit blau in meiner Trommelmaschine. Wenn die richtig gut werden, bin ich dann Millionär?
Zusatz: Die 2kg Rohsteine kosteten 4 Euro (nicht Ebay, aber verläßlicher Großhändler)!!!

Liebe Grüße
Realgar

Ähm, Bilder ok, dauert aber noch

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 20:41
von Sunny
Hallo Realgar....

aus Deiner polnischen Werkstatt :mrgreen:

Also bisher waren Hemimorphite,
wenn überhaupt zu bekommen ....ganz schön teuer ... :shock:

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 20:46
von Realgar
Liebe Sunny,

ich glaube ich habe da wirklich ein Schnäppchen gemacht. Ich kaufte 12 kg Hemimorphit aus Arizona/USA. Ok, kein deutscher Händler. Habe ich wirklich Glück gehabt? Die Steine sind echt, aber nicht ganz rein. Jedoch wunderschön blau, muß mal die Kamera zücken.....

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 18:53
von kiki42
Es könnte auch ein Bergkristall mit Chlorit-Einschuß sein .
LG kiki

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 19:08
von Bine
Hallo Kiki!

Bergkristall mit Chlorit sieht meiner Meinung nach anders aus. Einerseits mehr ins grün und andererseits nicht so gleichmäßig, da die Einschlüsse ja meist auch nicht so gleichmäßig vorhanden sind.