Seite 1 von 1

Neue Dachbodenfunde

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 11:12
von Conny67
Hallöchen,

hier sind noch ein paar Dachbodenfunde, deren Zuordnung mit nicht so klar ist.

Das erste Foto ist ohne Blitz, das zweite mit Blitz, das dritte auch mit Blitz und das vierte ohne Blitz

Bei den rötlichen Steinen, vermute ich mal, könnte es sich wieder um Eisenkiesel handeln, bei dem kleinen schwarzen Stein vermute ich bald Granat, eventuell sogar Lava/Basalt, weil er doch gar nicht so leicht ist, wie man vermutet, für gepreßte Kohle ist er einfach zu schwer. Er ist auch nicht poliert, sondern nur irgendwie bearbeitet, vermute fast von Hand und Kohle würde ja "zeichnen". Er ist absolut lichtundurchlässig und hat auch keinerlei weiteren Einschlüsse. Reines schwarz eben.

Beim vierten Bild, vermute ich eine hauchdünne Achatscheibe (das ganze ist nur 4 mm dick, im Inneren ist schwarz-taubenblau und braun und die gesamte Scheibe ist innen facettiert. Sieht super schön aus. Der Stein ist nicht nur lichtdurchlässig, wenn man ihn gegen das Licht hält, sondern er ist auch durchscheinend, wenn man ihn so auf den Tisch legt. Da durch sieht man dann, was unter dem Stein ist - Tischmaserung z.B. Leider sieht man die Facetten nicht wirklich auf dem Foto. Dazu bräuchte ich Realgars Ausrüstung :grin:

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Conny

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 11:22
von Thuja
Liebe Conny,

Eisenkiesel ist sicher richtig.
Die Scheibe ist eindeutig Achat.
Und der "kleine" könnte (wenn's kein Granat ist) vielleicht auch Magnetit sein, würde von der Kristallform her passen, vom Gewicht, wenn Du sagst, er sei recht schwer, auch... kannst Du ja ausprobieren, ob er magnetisch ist.

Liebe Grüße
Thuja

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 11:23
von Sunny
Hallo Conny,

Also Achatscheibe..... bingoooo :wink:

Die Quarze würde ich auch als Eisenkiesel einstufen
bzw der rechte sieht aus,als ob er einen eisenhaltigen *Überzug* hat.

Bei Deinem schwarzen Stein bin ich nicht sicher,
zumindest hat er eine *Granatform*,aber so schwarz
habe ich Granat noch nicht gesehen .... :?

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 12:07
von Conny67
Hallöchen,
also magnetisch ist der kleine Schwarze nicht. Ich habe noch einen ähnlichen kleinen Granat in rot, allerdings ist der poliert und im inneren sieht man ein schönes dunkelrotes (fast rubinrotes Farbspiel). In den kleinen schwarzen Stein kann man gar nicht reinschauen, auch nicht, wenn man die Taschenlampe ran hält. Vom Gewicht her nehmen sich der rote und der schwarze kaum was.

Bei dem rechten sieht es wirklich aus wie Eisenüberzug. Beim linken bin ich mir da nicht sicher, es sei denn, dass Eisen wurde, als es sich um den Stein gezogen hat, noch einmal nachträglich verquarzt. Es ist ein Rohstein, aber er wirkt wie geschliffen und poliert, so glatt ist er stellenweise. Anhand vieler scharfer Ecken und Kanten schließe ich aber aus, dass da schon dran gearbeitet wurde. Jedenfalls ist es ein Riesenunterschied zu der stumpfen Farbe und auch stumpfen Beschaffenheit der Oberfläche gegenüber dem linken Stein, der richtig glänzt.

Schön, Achatscheibe:) Schade, dass sie nur so klein ist. Die wäre in um einiges größer perfekt, um sie ins Fenster zu hängen.

Viele Grüße
Conny

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 12:15
von Suley
Hallo Conny,

der schwarze könnte ein Melanit sein, auch eine Variante des Granats.

Die anderen beiden halte ich auch eher für Eisenkiesel.

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 12:33
von Klemens
Suley hat geschrieben:Hallo Conny,

der schwarze könnte ein Melanit sein, auch eine Variante des Granats.



...wollte ich auch gerade sagen!

So ein Schwarz ist für einen Granat kein Problem! :wink:
Das kann ein Melanit oder ein seeehr eisenreicher Almandin sein.
Von der Kristallform, Oberfläche und Glanz her ist's für mich jedenfalls 100% GRANAT!

Liebe Grüße

Klemens

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 13:50
von Conny67
Hallöchen,
danke:) Habe mal nach Melanit gegoogelt (Bildersuche) und ja, genau, ihr habt vollkommen Recht, das muß einer sein. Hab einige gefunden, die meinem fast bis aufs Haar, hätte er welches, gleichen*lach*

Viele Grüße
Conny

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 15:19
von Sterni
Hallo Conny,

so - bin mal wieder so spät dran hier, kann ich nur noch zustimmen. Wobei ich auch an Melanit gedacht habe beim schwarzen Steinchen. (Wohl aber nur, weil ich meinen gestern abend in der Hand hatte.. *lach*)

Nur beim länglichen Steinchen in ich mir nicht sicher, ob das Eisenkiesel ist. Er erinnert mich sehr an einen Kristall, den ich habe, der keine klare Stelle hat sondern nur mit allem möglichen "verschmutzt". (Mir fällt gerade kein andere Wort ein.. )

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 15:27
von Conny67
Hallo Sterni,

ja, mit allem möglichen "verschmutzt" ist irgendwie schon richtig. Stutzig macht mich, dass er so trüb ist, also nicht im Ansatz transparent, wie der andere. Quarz müßte doch eigentlich mehr transparenter sein oder? Und er hat auch keinerlei Glanz. Hab ihn abgerieben mit einem Tuch, da kommt kein Glanz zum Vorschein. Der andere größere hingegen glänzt wie eine Speckschwarte:)

Viele Grüße
Conny

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:22
von Sterni
Hallo Conny,

ich werde die Tage mal versuchen, meine abzulichten. Bisher ist es mir leider nicht wirklich gelungen, da er auch absolut undurchsichtig ist und alle Fotoversuche bisher für die Tonne waren.

Lieben Gruss


Sterni