Seite 1 von 2

Das habe ich als Poona-Mineral gekauft

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 19:25
von Wandelbar
Haaallllooooooo,

könntet Ihr mir sagen, was das ist...

Ich habe bei einem Großhändler ganz viele Poona-Mineralien erstehen können, aber das kleine "Stüfchen" wollte unbedingt mit, obwohl ich bis heute nicht weiß, wie es heißt.... :hilfe:

Bild

Viele Grüße und Dank im Voraus für Eure Tipps
Wandelbar

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 20:33
von Bine
Hallo Wandelbar!

Hm. Aus Poona kommt Stilbit recht häufig. Das weiß könnte sogar passen, aber der Rest :weisnix:

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 20:51
von Wandelbar
Ach du meinst, daß puderrosa´ne Gestein ist Stilbit? Da bin ich noch gar nicht draufgekommen, das sieht nämlich irgendwie ganz anders aus, als der Stilbit, den ich sonst habe. Die Farbe ist wirklich puderrosa und glitzerig...

Liebe Gruß
Wandelbar

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 21:34
von Bine
Hallo Wandelbar!

Stilbit kann aber auch weiß sein. Theoretisch könnte dann doch beides Stilbit sein. Oder? Auf jeden Fall kann ich dir leider anhand des Fotos nicht mehr sagen.

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 21:35
von Suley
Hallo Wandelbar,

hmm, könnte es Calzit sein? :kratz: Sonst hätte ich auch keine weitere Idee dazu.

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 22:15
von Sunny
Hallo Wandelbar,

das hübsche Stüfchen stellt wirklich Rätsel auf :wink:

Das Pudrig-rosige könnte Stilbit sein ,
weiter links das kristallige vielleicht Apophyllit ?

Schaut aus,als wenn mehrere Mineralien dabei sind.

Diese Stüfchen zählen ja zu den Zeolithen,
da gibt es ja mehrere *Unterarten* :nixweiss:

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 07:37
von Wandelbar
Hallo und guten Morgen,

Ich glaube, ich lasse es einfach bei einer wunderschönen rätselhaften Ministufe. Besten Dank an Euch für die Tipps.

:blumen:


Wünsche Euch ein frühlinghaftes Wochenende

Liebe Grüße
Wandelbar

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 07:58
von Sterni
Hallo Wandelbar,

ist der Teil auf der linken Seite ebenso rosa wie der andere? Weil sonst würde ich auch sagen, das könnte Stilbit sein und Calcit. (Und habe gerade mal ein wenig gegooglet. Stilbit kann wohl sogar auch leicht rosas sein.)

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 10:50
von Klemens
Hallo Wandelbar!

Erst mat auch von mir ein
:herzlichwillkommen:

Bei deiner Stufe bin ich etwas skeptisch.
Stilbit aus Poona ist manchmal rosa, das stimmt, aber
eher nicht so rein, sondern eher orange-rosa.

Überhaupt ist der ganze Aufbau der Stufe Poona-untypisch,
obwohl von dort so eine Vielfalt herkommt, dass dieses
Mineralvorkommen eine eigene Wissenschaft ist.

Vielleicht kannst du noch ein Foto machen, aber keinen schwarzen
Hintergrund bitte, damit die Stufe nicht so überbelichtet ist und
die Feinheiten mehr zur Geltung kommen :wink:
(...der Belichtungsmesser der Kamera ist bei so einem Hell-Dunkel Kontrast
ziemlich überfordert!)

Hier ein Beispiel für rosa Stilbit + Cacit aus Poona:

Bild

@sunny

Apophyllit ist KEIN Zeolith-Mineral!
Habe ich auch lange nicht gewusst, da er, typisch aus Indien, immer mit
Zeolith-Mineralien vergesellschaftet ist!


:winke: Klemens

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 11:01
von Sunny
Zitat :
Apophyllit ist KEIN Zeolith-Mineral!
Habe ich auch lange nicht gewusst, da er,
typisch aus Indien, immer mit
Zeolith-Mineralien vergesellschaftet ist!


:kratz: Hallo Klemens,
hm....
ich habe nun mal in meinem gr. Kühni/v.Holst nachgeschaut,
weil mir das auch neu wäre....
da steht aber in der Liste unter bekannte Zeolithe der Apophyllit dabei :nixweiss:

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 11:49
von Klemens
Hallo Sunny!

Die Zeitschrift "lapis" bringt im Jahr 2x ein "Extra lapis" zu einem bestimmten
Mineral oder Land heraus.

Vor 2 Jahren war das Thema "Zeolithe".
Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig - tolle Fotos von Poona- Apophyllit - und siehe da, am Titelbild gleich eine Prachtstufe aus Poona,
u. a. mit grünem Apophyllit!!!

Doch ein paar Seiten die schriftliche Ernüchterung: Apophyllit kommt eben oft mit Zeolithmineralien vor, sodass der Irrglaube entstanden ist, Apophyllit
gehöre ebenfalls zu den Zeolithen. Dem ist aber nicht so. Und somit war's das schon wieder mit den Apophyllitfotos!

Die Lapiszeitschriften und -bücher schreiben Geologen und Mineralogen
der TU München (Rupert Hochleitner, Günther Grundmann und so...)
also sind das tausendprozentig richtige Angaben!

:winke: Klemens

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 11:54
von Sunny
Hallo Klemens,

ich glaube es Dir ja :wink:

Aber Frau lernt halt nie aus
und es gibt immer wieder neue Infos und Untersuchungen :roll:

:danke2: für die gute Erklärung.

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 13:22
von Wandelbar
Nun, ich sollte zwar nicht in schwarz einstellen, aber ich habe momentan nur noch diese beiden Fotos zu bieten...

Bild

Bild

Wenn´s immer noch nicht klar sichtbar ist, liefere ich bei Gelegenheit nochmal nach....

Jetzt muß ich aber schleunigst :wisch:

Liebe Grüße
Wandelbar

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 13:35
von Bine
Hallo Wandelbar!

Hm. Das unten sieht mir auf jeden Fall nach Pyrit aus. Man sieht da glaub ich sogar direkt kleine Pyrit-Würfel.

Stilbit kenne ich zu wenig um das wirklich genau beurteilen zu können. Ich hab nur eine kleine Stilbit-Stufe mit Cavansit.

Ist auch nicht das beste Foto.
Bild

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 13:40
von Sunny
Hallo Wandelbar,

ich muß Bine zustimmen,
Pyrit sehe ich auf dem zweiten Bild auch :lol:

Und auf dem ersten Foto die rosefarbenen *Bubbel*
sind einfach :geil: