Seite 1 von 2

Steine aus Serbien

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 10:50
von Morgaine999
Mein Mann brachte ein paar Steine vom Spaziergang mit aus Serbien, hab sie versucht einigermassen erkennbar hinzubekommen, vielleicht weiss jemand von euch was es ist?
Erstmal hier ein paar Steinchen die grün sind, ein Einheimischer meinte die hätten früher stärker geleuchtet?
Bild
dann dieser:
Bild
und dieser:
Bild
und noch einer:
Bild

Bei einem Neubau fanden sie Haufen von Bruchmaterial, das auch aus der Gegend dort stammt, diese Steine werden geschnitten und dort in Häusern als polierte Platten verbaut, Jaspis?:
Bild Bild
ebenso diese Steine
Bild Bild
und der folgende glitzert stark, sieht man leider kaum:
Bild
Liebe Grüße
Morgaine

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 15:45
von Sunny
Hallo Morgaine,

bei den ersten Fotos habe ich keine Ahnung.... und davon viel :mrgreen:
bei den Grünlingen dachte ich erst Smaragd,aber das ist wohl eher unwahrscheinlich.

Bei den unteren Steinen tippe ich
bei dem roten Stein auch auf Jaspis,
der sieht richtig klasse aus :super:

Bei den anderen könnte es Calcit bzw. Calcitüberzug sein,
dieser graue Stein dazwischen sieht nach Schiefer (?) aus :roll:

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 20:20
von gwindl
Hallole liebe Morgaine,

bin zwar kein Großmeister :engel2 im Steinebestimmen,aber mir gefallen sie alle miteinander. :massa:

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:18
von Morgaine999
Smaragd wäre toll ;)
Ja siegefallen mir auch, in der Nähe wurde übrigens auch Kupfer abgebaut, wollten wir auch immer mal hin.
In irgendeiner Höhle in den Bergen fand ich da mal dies Teil:
Bild
Na mal sehn, vielleicht weiss ja jemand noch was dazu.
LG Morgaine

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:26
von gwindl
Kupfer???
Dann müsste das Grüne Malachit sein. :mrgreen:

Aber keine Schläge wenn ich daneben liegen sollte,ne? :gruppenhaue:

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 22:06
von Morgaine999
Ne keine Schläge Bruno, ggg, :bussi: dachte auch sofort natürlich daran, es ist aber heller das grün.
LG Morgaine

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 21:28
von evi
hihi ich musste gerad lachen.. die haben also früher geleuchtet? Halt doch mal nen Geigerzähler dran..schwer radioaktiv? :totlach2:
Vielleicht ist das aber auch Chrysopas oder sowas? Zu den anderen fällt mir nüscht ein aber schick sind se :winke:

LG evi

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 08:41
von Morgaine999
Hihi, daran hatte ich auch schon gedacht, Evi,zumal in der Gegend auch Uran abgebaut wird. :grin:

Also ich hab hier ein paar Brocken Aventurin und Fuchsit rumliegen. Fiel mir heute morgen ein, die doch mal daneben zu halten. Es scheint mir danach Aventurin zu sein?
Liebe Grüße

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 16:50
von Klemens
Hallo Morgaine!

Die Steinchen auf Bild 1 sehen Smaragdstufen aus Brasilien ähnlich - nur, das gibt's
in Serbien sicher nicht!!
Da sich nach deinen Angaben eine Kupferlagerstätte in der Nähe befindet, glaube ich,
dass da Malachit das gestein imprägniert hat. Ich kann aber leider nicht erkennen, was
das für ein Grundgestein ist!

Bei Foto 2 sieht's verdächtig nach einem grünen Amphibol-Mineral (Hornblende?!!) aus

Foto 3 - leider nicht erkennbar, ob's Kalk- oder Kristallingestein (Quarz?) ist - jedenfalls ist's mit
Eisenoxyden getränkt, daher die Farben!

Foto 4 - keine Ahnung! viell. "Manganknollen" in einer ehemalgen Meeressediment :frage:

Foto 5 - wenn's hart ist, dann ist's jaspis, wenn's weich ist, dann ist's bunter Kalkmergel - optisch
sehen beide gleich aus!

Foto 6 - am ehesten Dolomit - dicht grau als Gestein, das weiße ist kristalliner Dolomit

Foto 7 - Calcit- oder Dolomitkristalle

Alle Angaben nach besten Wissen und Gewissen, soweit zu Fotos alleine überhaupt was gesagt werden kann
-und daher - ohne Gewähr!!

:winke: Klemens

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 17:16
von Morgaine999
Hallo Klemens,
danke dir!
Ja Smaragd wäre toll, aber denke doch eher an Fuchsit oder Amazonit. Für Malachit ist es auch zu hell.
Bei Foto 3 ist Quarz dabei denke ich.
Ja, in die Richtung wie du hab ich bei den Steinen auch ungefähr etwa gedacht.
Und auf dem roten werde ich denn morgen mal etwas rumritzen, hab auch Roh- Jaspis da zum vergleichen. :grin:
Liebe Grüße
Morgaine

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 09:15
von Klemens
Hallo Morgaine!

Noch was: Wenn die Einheimischen meinen, die Steine hätten früher mehr "geleuchtet",
kann's sein, dass da einfach mehr Malachit im Stein war und das Grün deswegen viel
intensiver, also "leuchtender" war.

Amazonit findet sich in Pegmatit, das Grün kommt von Spuren von Blei - also eher unwahrscheinlich,
deine Funde sind alle in einer gaaaanz anderen geologischen Ecke angesiedelt!

Apropos Geologie: Wenn man die von diesem serbischen Fleckchen kennen würde, wär' die
Gesteinsbestimmung leichter!

Werden wir aber wohl nicht in Erfahrung bringen können... :?

:winke: Klemens

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 17:31
von Morgaine999
Also ich habe nochmal versucht das eine Steinchen etwas näher ranzuholen für euch Fachleute:
Eine Freundin meinte Aventurin?
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
LG Morgaine

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:15
von Klemens
Hallo Morgaine!

Wenn du wüsstest, wie du mich zum Grübeln bringst mit deinen Steinchen!!

Aber gut, dass du verschiedene herzeigst, da kann ich mir ungefähr vorstellen, wie's
dort geologisch ausschaut! Vorausgesetzt, die Fundstücke kommen alle aus der selben
Gegend!

Bei den grünen Einlagerungen könnte es sich auch um Partien aus Fuchsit handeln. Der kann in so feinen Blättchen
auftreten, dass er richtig dicht ausschaut und durchscheinend ist.
Allerdings darf man da nicht von Aventurin sprechen, das ist ja Quarz mit Fuchsiteinlagerungen.Steinchen zu finden gibt, also dürfte es geologisch ähnlich sein. Und hier in der Steiermark gibt's dann auch den Fuchsit in genau dieser Form zu finden!

Natürlich wär's leichter, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, wenn man so ein Steinchen leibhaftig vor sich hat
und nicht nur nach Fotos gehen muss...

Daher kann ich nur Vermutungen anstellen!!

:winke: Klemens

Bei mir hier in Österreich, in der Steiermark, gibt's eine Gegend, in der's genau dieselben

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:08
von Morgaine999
Danke Klemens,
Ich denke auch an Fuchsit am ehesten.
Also ich verspreche, wenn wir nächtes Jahr dorthin fahren, dann werden wir mal ein bischen graben dort.
LG Morgaine

Re: Steine aus Serbien

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:24
von Klemens
Hallo Morgaine!

Hab' gerade bemerkt, dass da ein gutes Stück Text abhanden gekommen ist!! :gulligung:


.........Quarz mit Fuchsiteinlagerungen.Steinchen zu finden gibt, also dürfte es geologisch ähnlich sein.


Soll heißen:

.......Quarz mit Fuchsiteinlagerungen. Bei mir in Österreich, in der Steiermark, gibt's eine Gegend, in der es auch diese Steinchen zu finden gibt, also dürfte es geologisch ähnlich sein.