gewachste Steine

Allgemeine Fragen zu Heilsteinen, die nicht in die vorhandenen Spezialrubriken passen

Moderator: Forumsteam

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

gewachste Steine

Beitragvon Realgar » Mo 28. Apr 2008, 17:26

Hallo,

bei der Messe habe ich das relativ oft gesehen. Da werden Trommelsteine gewachst, sie haben dann eine tolle Farbe! Auch Rohstufen werden mit wachsähnlichen Substanzen besprüht, die getrocknet aber immer noch auf dem Stein sind und die Farbe kräftiger erscheinen lassen. So bei unpolierten Rohsteinen wie Jaspis, Rhodochrosit, Sodalith, Rosenquarz, Gagat, sogar Malachit!

Wenn das deklariert wird, so ist das ok. Aber einige Händler sehen das nicht als Manipulation am Stein, denn es wird der Stein ja wirklich nicht geschädigt oder verändert. Und so wird das Wachsen verschwiegen. Ist das nun Betrug am Kunden (in meinen Augen ja) oder nicht?

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Mo 28. Apr 2008, 18:40

Hallo Realgar,

irgendwie ist es schon Betrug, oder? Die Leute glauben ja dann das die Steine so schön glänzen und im Endeffekt wenn man sie wäscht tun sie es dann nach einiger Zeit wahrscheinlich net mehr, oder?

Noch dazu...wenn man so einen Stein ins Wasser gibt?? Wird ja net grad lecker sein..meine ich halt.

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Mo 28. Apr 2008, 18:46

Hallo,

nein, nur die Trommler glänzen. Es geht mir hier um die Farbe der Steine, Sodalith sollte ja richtig kräftig blau sein zum Beispiel. Mit Wachs fast kein Problem. Nur es wird nicht gefärbt, nicht behandelt, nicht verändert.... Also ich mache das nicht, meine Steine bekommen nur Wasser ab (oder werden vorher chemisch und/oder mechanisch von Fremdgestein befreit). Aber die Händler die ich fragte waren da einer Meinung: Es wäre keine Manipulation.

LG Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mo 28. Apr 2008, 18:56

Hallo Realgar,

ich denke, das ist der Unterschied, ob das reine "Steinesammler" sind. Mineralogisch ist es ja für einen Sammler der gleiche Stein. Meine Opale liegen auch im Wasser...

Wenn Du aber heilsteintechnisch rangehst, sieht das anders aus. Ich denke, da liegt der Unterschied, wie man über Wachs etc. denkt.

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11967
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 28. Apr 2008, 19:34

Hallo Realgar,

Würde ich Steine einfach nur sammeln oder wegen ihrer Optik
anschauen wollen .... wäre es mir wohl auch egal,
ob der Stein gewachst ist und nun schöner ausschaut.

Da ich die Steine aber *steinheilkundlich* nutze,
lege ich daher Wert darauf für Wasser z.B. unbehandelte Steine zu haben
und fände es für mich besser zu wissen,ob ein Rohstein gewachst ist
oder nicht.
Ich wußte auch nicht,daß Stufen mit Wachs eingesprüht werden.... :shock:
wieder was gelernt .....
Daher hätte ich es auch lieber deklariert.....
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Mo 28. Apr 2008, 19:42

Also,

ich habe mal getestet (mit etwas minderwertigen Steinen). Es ist Sodalith, beide Steine sahen vor der Wachsbehandlung gleich aus, nun so (der linke Stein gewachst, der rechte roh belassen):

Bild

Wenn ich nichts wüßte, ich würde eher den linken Stein kaufen.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
gwindl
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1063
Registriert: Di 30. Okt 2007, 20:53

Beitragvon gwindl » Mo 28. Apr 2008, 19:55

:staun:

Ich würde vermutlich auch drauf reinfallen.Der gewachste sieht auf jeden Fall besser aus.
Manche sogenannten Händler auf Messen gehörten aus dem Verkehr gezogen.
Aber solche Machenschaften nennt man Leute verarschen.
Sorry für den Kraftausdruck.

Realgar,find ich echt fair von dir dass du deine Steine im nätürlichen Zustand anbietest.Ehrlich währt immer noch am längsten! :super: :genau:

lg vom füllhorn
Zuletzt geändert von gwindl am Mo 28. Apr 2008, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11967
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 28. Apr 2008, 19:57

Hallo Realgar....

Auch ich hätte garantiert den linken Stein genommen ..... :mrgreen:

gebe ich zu..... :oops:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Mo 28. Apr 2008, 19:59

Noch was, es ist nicht direkt Wachs, was ich genommen habe. Es ist einfach ein Steinpflegemittel für Küchenplatten aus Naturstein. Man kann das Mittel nach dem Trocknen weder riechen, noch fühlen, noch einen greifbaren Unterschied bemerken.

Ich schick die Erfindung zu meiner Werkstatt in Polen :mrgreen:

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitragvon barbara » Mo 28. Apr 2008, 22:21

Ich habe meine Trommler auch schon mit Fett (Öl oder sogar Creme) eingerieben, damit sie schön glänzen. Wenn ich das weiß und sie nicht als Trinksteine nehme, finde ich das für mich OK.

Gruß

barbara

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Di 29. Apr 2008, 09:14

Hallo,

also ich hätte wohl auch zum "gepflegten" gegriffen. Gerade, wenn man nichts davon merkt/sieht. Aber das hat schon was von "hopp nehmen" (lieb gesagt), wenn der Käufer sowas nicht erfährt. Also heisst die Devise nun immer schön nachfragen.

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11967
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Di 29. Apr 2008, 09:18

Hallo Sterni,

Ich bezweifele,wenn *Frau* nachfragt,
daß alle Händler da ehrlich sind..... :mrgreen:

Bei Trommlern wissen wir es ja.....
aber bei Rohstücken...... :roll:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Di 29. Apr 2008, 09:44

Hallo Inge,

da magst du Recht haben, alle werden wohl nicht ehrlich sein. Aber immer vom Positiven ausgehen. (erstmal)

Lieben Gruss


Sterni


Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast