Calcit löst sich auf.......??!!

Allgemeine Fragen zu Heilsteinen, die nicht in die vorhandenen Spezialrubriken passen

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Do 21. Jun 2007, 12:21

Liebe Gitte,

daher am besten für's Wasser nur Rohsteine nehmen ohne Muttergestein!
Da ist garantiert nicht viel "behandelt"...

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Do 21. Jun 2007, 13:04

Liebe Bine!

Was bedeutet bitte Steine ins Wasser einleiten?

Ich hätte schon einen Rohstein auch aber den habe ich als Deko...der glänzt auch ganz toll....ist der rohe Stein dann mit Sicherheit behandelt?

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Do 21. Jun 2007, 13:16

Liebe Gitte!

So würde ich das jetzt wieder nicht sehen.

Aber für's Wasser verwende ich nur sehr ausgesuchte Steine und da hab ich bis jetzt auch noch nicht viel rumexperimentiert.

@liebe Daisy: Du legst zwischen Calcit und Wasserglas (-krug) eine Bergkristallspitze. Die Spitze muss zum Glas zeigen. Doppelender sind meiner Meinung nach dafür nicht geeignet. Schneller geht's mit einem Laserquarz, muss aber nicht sein. Kann eine ganz normale Bergkristallspitze sein. Damit kommen die Informationen ins Wasser aber nicht der Stein selbst. So kann man auch aus wasserlösliche oder sonstige Steine, die sonst nicht geeignet wären, Heilsteinwasser herstellen.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Do 21. Jun 2007, 13:29

Liebe Daisy,

Bine hat Dir das Einleiten mit einem Kristall schon anschaulich beschrieben.

Erinner ich mich richtig, hast Du Dir nicht mal einen Feenstein aus Orangencalcit gekauft? Du kannst auch einfach ein Glas Wasser mit nicht zu dickem Boden oder eine Wasseflasche draufstellen. Das klappt auch gut. So mache ich z. B. Lepidolith- und Granatwasser.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Do 21. Jun 2007, 21:51

Liebe Bine!

Vielen Dank für Deine Erklärung, werde ich sicher mal brauchen.

Liebe Obsi!

Jetzt hast mir einen Hirnanstoss gegeben...stimmt, ich habe einen Orangencalcit - Feenstein....das werde ich jetzt machen....diese Hitze tut mir anscheinend nicht gut.....da bin ich oft unkonzentriert und vergesslich....

Danke,
LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Sa 23. Jun 2007, 11:29

Hallo Ihr Lieben,

zwei Dinge: Calcite werden häufig mit Essigsäure behandelt, da sie von Natur aus eher rauh sind und durch diese Behandlung glatter werden, auch die Farbe leuchtet besser.
Das ist aber ein völlig unbedenkliches Verfahren (um Gitte zu beruhigen), da die Säure ja nicht am Stein verbleibt, im Gegenteil dadurch ist der Stein um einiges sauberer.
Aber da dürfte sich in gutem Wasser nicht viel verändern.
Ich möchte Euch ja nicht schockieren, aber Mineralien sind nicht immer sauber, wenn sie abgebaut werden, und viele Steinehändler reinigen diese in Phosphorsäure (das ist keine Manipulation und auch nicht bedenklich für die weitere Verwendung des Steins - es dient nur zum Reinigen).

Die andere Geschichte ist bei Trommelsteinen Polierpaste, die kann sich natürlich mit der Zeit im Wasser auflösen (was gesundheitlich eher bedenklich ist) und wenn gefärbte Paste verwendet wurde, dann kann der Stein auch Farbe verlieren. Dafür gibt es einen einfachen Test: wenn man den Stein mit hochprozentigem Alkohol abreibt, dann geht dir Polierpaste großteils ab und man kann das an der Küchenrolle (oder was immer man dazu verwendet) sehen.

Allerdings kann auch kalkhaltiges Wasser oder mindere Wasserqualität schuld sein am Verfall des Steines.
Keine Ahnung wie die Wasserqualität in Graz ist (in Wien haben wir sehr gutes Wasser - sogar Gienger erwähnt das in seinem Buch über Heisteinwasser), aber woanders würde ich mich informieren und im Zweifelsfall lieber eine andere Möglichkeit in Erwägung ziehen wie mineralstoffarmes Mineralwasser oder ähnliches.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Sa 23. Jun 2007, 12:56

Hallo Morgana!

Bei uns in Graz ist das Wasser sehr kalkhaltig, für uns Menschen und für die Tiere aber Wasser aus der Flasche zu kaufen würde auf Dauer schon teuer kommen....und Kalk ansich ist ja für den Körper nichts schädliches was ich weiß, oder?

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Sa 23. Jun 2007, 14:03

Liebe Daisy,

wenn Ihr in Graz sehr kalkhaltiges Wasser habt, dann ist zumindest das Problem mit dem Stein geklärt :wink:. Kalkablagerungen machen Steine rauh und heller :shock:. Du kannst den Stein für ein paar Stunden in Essigwasser legen, dann kannst Du die Kalkablagerungen wegreiben.
Für gesund halte ich sehr kalkhaltiges Wasser allerdings auch nicht.
Hast Du schon einmal an irgendeine Art der Wasseraufbereitung gedacht?
Soweit ich weiss, hat Bine da eine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Sa 23. Jun 2007, 21:35

Hallo Morgana!

Ich habe den Stein schon in Essig gehabt, er schaut aber trotzdem gleich aus....seine Wirkung wird er aber wohl haben, oder?

Du, die Wasseraufbereitung soll sehr teuer sein habe ich gehört.

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » So 24. Jun 2007, 00:31

Hallo Daisy,

generell ist es schon so, dass Steine, wenn sie ständig im Wasser liegen, sich etwas verändern. Die meisten haben Risse usw., diese werden vom Wasser im Laufe der Zeit ausgespült und treten deutlicher zutage.
Persönlich habe ich seit Jahren immer wieder zwei Chrysoprasse im Wasser, die sehen auch nicht mehr so aus wie ihre "nie im Wasser gewesenen Verwandten" :mrgreen:. Teilweise werden sie auch abgestossen durch das ständige Anschlagen am Krug beim Ausgiessen usw.
Ich habe deshalb Wassersteine und eben andere.
Bei Steinen, die ich nicht speziell für Wasser verwenden möchte oder teuren Steinen, bevorzuge ich inzwischen das indirekte Einleiten. Funktioniert genauso gut und der Stein behält seine Optik.
Die Wirkung verlieren die Steine durch die Wasserkuren natürlich nicht.

Wie teuer Wasseraufbereitung ist, kann ich Dir mangels Erfahrung nicht wirklich sagen, da wir in Wien ziemlich begünstigt sind was die Wasserqualität betrifft, aber ich habe irgendwie in Erinnerung, dass Bine eine nicht allzu teure Variante gefunden hat.
Vielleicht äußert sie sich ja am Montag dazu.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Mo 25. Jun 2007, 06:51

Hallo ihr Lieben!

Ja ja in Wien habt's ja nur so gutes Wasser, weil's aus der Steiermark kommt. :bäh2:

Ich hab einen Aquapower-Joint. Der hat 350,- gekostet. Und ich find das Wasser ist auf jeden Fall besser.
http://www.aquapower.at/
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Di 26. Jun 2007, 11:08

Danke Bine, werde mir den Link anschauen wenn ich etwas mehr Zeit habe.

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Di 26. Jun 2007, 11:34

Hallo,

ich will ja nicht lehrmeisterlich erscheinen. Aber jedwelche sinnvolle Art von Wasserreinigung funktioniert weder mit Magnetismus, "Heilenergiefrequenzen" (mir sträuben sich die Haare!!!), Hochfrequenz oder Bestrahlung....

Man kann Wasser filtern (wenn eben Partikel drin sind) oder über Ionenaustauscher bestimmte Ionen austauschen (wenn man so will: "herauslösen"), wie zum Beispiel Kalk.

ALLES andere ist Humbug!!! Und vor allem Geldschneiderei. Wenn man da eine Wirkung spürt oder gar messen sollte, ich sage nur - der Glaube versetzt Berge!

Ein Kristallwasser ist was ganz anderes. Da wird ja niemals behauptet, das Wasser würde sich verändern. Es wird nur die Energie der Steine eingeleitet, nicht mehr und nicht weniger.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Di 26. Jun 2007, 17:52

Hallo Realgar!

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass eine Wasseraufbereitungsanlage Humbug ist???

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Di 26. Jun 2007, 18:19

Hallo Daisy,

eine Wasseraufbereitungsanlage ist kein Humbug. Wenns denn eine ist. Bei Aquapower suche ich so eine Anlage vergebens.

LG Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."


Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste