Beitragvon Thuja » Di 28. Aug 2007, 17:05
Ihr Lieben und Kugel-Fans!
Jetzt muß ich Euch 'mal 'ne neugierige Frage stellen...
Ich hab' eine wunderschöne, orange Selenit-Kugel (fast 8 cm Durchmesser!), die seit Jahr und Tag hier auf dem Tisch auf einem dieser "geschnitzten" Holz-Ständer stand (Ihr wißt schon, diese 3 ineinandergeschlungenen Dinger, die man auch zusammenklappen kann, sehen ja eigentlich ganz hübsch aus, finde ich!).
Gestern abend auf einmal machts "knack" und die Kugel kullert mir entgegen (nicht weit, saß ja gleich daneben), ihr ist nichts passiert... ich dachte erst, sie ist irgendwie vom Ständer gerutscht, aber bei genauer Betrachtung ist eins von dessen geschnitzten Holzteilen gebrochen... verstehe ich gar nicht, sooo schwer ist diese Kugel ja auch wieder nicht, und es war eh ein größerer Ständer... aber gut, der ist hin!
Jetzt meine Frage: Welche Art Kugelständer bevorzugt ihr?
Ich hab' ja nicht arg viele steinerne Kullerkugeln... die ganz kleinen (2 cm Durchmeser) stehen auf einem Edelsteinring, den man/frau theoretisch auch am Finger tragen könnte (die gibt's ja ganz günstig, finde ich zwar nicht superschön, aber o.k.), für die etwas größeren (ca 4 cm Durchmesser) hab' ich so "einteilige" Kugel-Holzständer 'mal dazugeschenkt bekommen... eine andere Kugel (so 3 cm Durchmesser) steht auch auf einem solchen "geschnitzten Dreibeiner", aber kleiner... und ansonsten hab' ich diese Plexiglasring-Kugelständer, kennt Ihr ja sicher auch...
Aber diese Plexiglas-Dinger haben doch eine relativ "spitze" Kante, den Quarzen macht das nichts... gesehen hab' ich auch 'mal metallene Kugelständer (die waren aber ziemlich "windig" und nicht schön), aber da fürchte ich auch, daß die die Kugel kratzen... Und Selenit ist ja extrem empfindlich...
Na ja, im Moment hab' ich mir mit einem erprobten Trick beholfen: Ein Lederband rundgelegt und umsichrum gewickelt, das hält erst mal ganz gut und die Kugel kann nicht davonrollen... aber grad' für diese Kugel am Tisch hätt' ich gern wieder einen schönen Ständer...
Habt Ihr Ideen dazu? Ggf. auch Bezugsquellen?
Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)