Seite 1 von 1
Hämatit? Magnetit?
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 14:54
von Gitte
Hallo Ihr Lieben,
bei diesen 3 Anhängern sowie der Kette ging ich immer davon aus, sie sind aus Hämatit. Heute hab ich mal einen Magneten darangehalten und war erstaunt, dass alle magnetisch sind.
Nun bin ich total verwirrt

Denn Hämatit ist doch nicht magnetisch? Hab ich vielleicht statt Hämatit Magnetit?
Hier die 3 Anhänger, die sich an den Magneten "klammern"
Das ist die Kette
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 15:36
von Sterni
Hallo Gitte,
vielleicht sind deine Ketten/Anhänger Hämatin? Dann sind sie sicher magnetisch, das ist ja Eisenoxid (rekonstruierter Hämatit.)
Und so eine Kette, wie Du sie hast, habe ich auch 2 ähnliche im Schrank liegen. Ich war damals total wild nach diesen Ketten. (War aber lange, bevor ich wusste, dass Heilsteine/Heilsteinkunde existiert.) Ich muss die mal raussuchen und meine Küchenmagneten zum testen nehmen.
Lieben Gruss
Sterni
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 15:56
von Gitte
Hallo Sterni,
das könnte es sein, dass es Hämatin ist. Ich wußte nicht, dass das Eisenoxyd und somit magnetisch ist
Bei Hämatit, Hämatin und Magnetit werde ich wohl nie durchblicken
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 16:16
von Realgar
Hallo,
Hämatin ist aber in jedem Falle künstlich, oder irre ich mich da?
Liebe Grüße
Realgar
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 16:31
von Gitte
Quelle: Wikipedia
Im Schmuckhandel sind mehrere Manipulationen und Imitationen des Hämatits erhältlich. Der unter der Handelsbezeichnung erhältliche Hämatin oder Hematine ist eine „Rekonstruktion“ aus pulverisiertem und gesintertem Eisenoxid. Rekonstruierter Hämatit muss laut CIBJO als solcher bezeichnet werden. Ein Gestein aus Brasilien, das aus Hämatit und Magnetit besteht, darf dagegen als Hämatit angeboten werden. Im Gegensatz zu reinem Hämatit ist dieses Gestein trotz seines gleichen Aussehens von körniger Struktur, hat einen braunschwarzen Strich und ist zudem magnetisch. Eine einfache Kompassprobe genügt also bereits als Nachweis.[4]
Liebe Grüße
Gitte