Seite 1 von 1

Temperatur der Steine

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:47
von Bine
Hallo ihr Lieben!

Beim Beitrag vom Hessonit unter Erfahrungsberichte ist mir was auf- bzw. eingefallen.

Deswegen schreib ich das jetzt mal.

Ich denk ja, dass wenn die Steine arbeiten auch heiß werden können. Bzw. anders rum, wenn der Stein heiß wird, dass er arbeitet. D.h. wenn er kalt bleibt, dann arbeitet er nicht. Das ist zumindest meine persönliche Meinung.

Ich hab das nämlich ab und zu, dass manche Steine, die ich sogar direkt am Körper trage richtig kalt sind. Also nicht nur Körpertemperatur, sondern kälter. Da hat mein Schatz sogar schon mal ziemlich gestaunt, weil ich ihm den eiskalten Stein fühlen lassen hab. Er hat nur den Kopf geschüttelt, weil er wirklich unter Körpertemperatur war. Und das ist ja eigentlich nicht gerade logisch, da er ja zumindest Körpertemperatur haben sollte.

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:55
von Sunny
Hallo Bine,

Das kenne ich auch,
meist sind das bei mir die Steine ,die ich nach Buch aussuche
und nicht nach meinem Gefühl .
Ich denke,ich bin dann nicht in Schwingung mit diesen Steinen
und wir passen halt zu der Zeit nicht zusammen.
Die fühlen sich nicht nur kalt an,sondern sind es auch,
habe ich schon oft von anderen bestätigen lassen.
Denn normal müßten sie ja Körpertemperatur haben,
wenn man sie eine Zeit bei sich hat.

Steine spontan nach Gefühl genommen dagegen werden meist innerhalb
von ein paar Minuten richtig heiß ,also fühlen sich warm an.
Das sind auch für mich die Steine,die in Resonanz mit mir gehen
und die ich gerade brauche.

Genauso geht es mir,wenn ich im Steineladen nach Steinen suche,
bei gleicher Sorte gibt es ja oft mehrere ,die Frau gefallen,
aber der Stein,der mitwandern möchte ,macht sich durch *Hitze* bemerkbar.
Die Steinfrau lacht schon immer,wenn ich sage DEN nehme ich....
Klar sagt Sie,der kocht ja schon..... :wink: das ist Deiner ....

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:56
von Bine
Liebe Sunny!

Schön, dass es nicht nur mir so geht. :grin:

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 11:05
von Sunny
Ich habe das mal mit einer Freundin gestestet,
die hatte sich mal spontan einen dicken Rubin ausgesucht.
Es ist Ihr Lieblingsstein ,von dem Sie sagt mein Powerstein.
Als ich mal bei Ihr war sagte Sie.... Fühl mal,wie heiß der ist
und was der für eine Kraft ausstrahlt. Schaumal ,ob Du es auch spürst.

Ich habe den Stein dann eine Zeit in der Hand gehabt,
er war ganz *heiß* und strahlte auch ein *Kribbeln* aus,
aber kurze Zeit danach war es weg .....
Als ich Ihr den Stein zurückgegeben habe sagte Sie...
Huuuch ist der kalt ....

Es war Ihr Stein,der mit Ihr in Resonanz ging
und nicht mit mir .... man konnte richtig spüren,wie er sich zurückzog.

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 11:17
von Sterni
Hallo,

also ich hatte auch schon, dass ein Rauchi von mir richtig kalt geblieben ist. Aber vom Gefühl her war er der absolut richtige zu der Zeit. Ich habe ihn 3 Tage bei mir gehabt und erst am 3. Tag ist er richtig warm geworden. Und da hatte ich dann auch schnell das Gefühl, er ist ausgepowert und muss ausruhen.

Sonst werden meinen Steinchen bei mir auch richtig warm und teilweise heiss.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 11:22
von Stonie
Bei mir ist das ganz unterschiedlich. Manchmal werden sie richtig heiß und manchmal bleiben sie kalt. Aber ich habe dennoch das Gefühl, dass sie arbeiten.

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 13:10
von Kahuna
Huhu zusammen,
Bei mir ist es auch so das der gleiche Stein an manchen Tagen richtig heiß wird und an anderen Tag kalt bleibt.
Das hat mich auch schon oft verwundert...

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 18:05
von Thuja
Ihr Lieben,

ich denke, die Steinchen "arbeiten" auch, wenn sie kühl bleiben, eben nur anders... vielleicht eher ausgleichend, während sie beim "Kochen" ihre eigene Energie abgeben, ist so mein Gefühl. Ich hab' auch so "Kandidaten", die glühen förmlich, andere bleiben kühl, aber dennoch mag ich sie sehr...

Liebe Grüße
Thuja

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 18:15
von Realgar
Hallo,

ich gehe nicht davon aus, das die Temperatur der Steine bei ihrer Arbeit ein Ausdruck der Intensität ist. Schließlich wäre es nicht schön wenn ein Stein sehr warm wird, wenn er den Körper entladen, befreien soll. Es ist ein Ausdruck seiner Arbeit, wenn er die Temperatur überhaupt verändert. Bleibt ein Stein gleichgültig in der Temperatur, so kann es sein das er keine Wirkung zeigt (muß aber nicht so sein).

Andererseits werden ALLE Steine innerhalb von wenigen Minuten sehr kalt, wenn ich sie vor meine Amethystdruse lege. Also ich meine richtig kalt, viel weniger als die Umgebungstemperatur. Da passiert wirklich was.

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 14:07
von barbara
Mmmmh - so ein Stein, der ab-so-lut KALT ist, kälter als Körpertemperatur, wäre im Sommer bei Hitze ja ideal.

***

Ich habe das Gefühl, daß Steine, die zu mir passen, warm werden und anfangen zu "pochen".

Liebe Grüße

barbara

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 18:28
von kaktus
Das mit dem Pochen geht mir genauso- das sind dann *meine* Steine, die zu mir passen.

Wenn ich mit Steinen arbeite und sie sind *gut drauf* werden sie allgemein immer warm, und wenn nicht habe ich sowieso das Gefühl, das irgendwas nicht optimal ist (passt nicht, nicht aufgeladen usw.).

Sind die Steine richtig gut aufgeladen und einsatzbereit fühlen sie sich ganz kalt und schwer an und erwämen sich relativ schnell.

lg kaktus