Seite 1 von 1

Rhodonit

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 16:12
von Conny67
Hallöchen,
wißt ihr, ob man Rhodonit lutschen kann? Meine Freundin hat schon seit Jahren vorn überkronte Zähne. Nun bildet sich bei ihr, keiner weiß warum, oftmals ein eitriger Abzess am Zahnfleisch, mal hinter den Zähnen, mal vorn, mal beidseitig. Das Ganze ist nur selten mit Schmerzen verbunden, aber es stört sie ungemein und sie würde das gerne ganz los sein bzw. keine drei Wochen, so lange dauert es meistens, warten müssen, bis es wieder durch spezielle Spülungen geheilt ist. Nun hab ich bei ihr an den Rhodonit gedacht, an einen, der keine oder möglichst wenig schwarze Anteile hat, auf dem sie lutschen könnte oder sich direkt im Mund auf den Abzess legen. Würde das bedenkenlos möglich sein?

Viele Grüße
Conny

Re: Rhodonit

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 17:14
von Suley
Hallo Conny,

naja, einen Rohstein würde ich warscheinlich nicht empfehlen :mrgreen: Bei einem Trommler kannst sie es ruhig versuchen. Eitrige Abzeße sind eine schmerzhafte Angelegenheit. Hast Du mal Mookait versucht? Der soll ja bei solchen Abzeßen helfen.

Frag mal bei Sterni nach, die hat mit dem Ozeaner gute Erfolge erzielen können.

Re: Rhodonit

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 17:20
von Conny67
Hallöchen,

geht ja nicht um mich, sondern um meine Freundin:) Und an Rohsteine hab ich nicht gedacht, eher nur Trommler. Könnte sie denn auch Mookait lutschen oder ihn auf den Abzess im Mund legen?
Vielleicht liest Sterni hier ja mit und könnte noch paar Ratschläge wegen dem Ozeaner geben.
Danke Dir erst mal:)

Viele Grüße
Conny

Re: Rhodonit

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 11:32
von Sunny
Hallo Conny,
kleinere gut gereinigte Trommler kann man gut in den Mund nehmen
und schöne flache an der betreffenden Stelle gut auflegen.

Mookait wäre toll,wenn er so gelbe *Flecken* hätte,
die an Eiterpusteln erinnern .

Ansonsten hat meinem Mann schon Bernstein geholfen an
einer entzündeten Stelle .

Re: Rhodonit

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 12:37
von Conny67
Hallöchen,

meine Freundin hat mich eben angerufen. Sie hat es mit dem Rhodonit probiert. Beim Auflegen hat es sehr wehgetan und sie hatte schon bezweifelt, dass es das Richtige ist, denn vorher tat ihr da nichts weh. Allerdings lies der Schmerz rasch an nach und sie empfand es als angenehm. Über die Nacht hat sie sich ihn dann von aussen an die Stelle geklebt und noch einen anderen Rhodonit mit ins Bett genommen. Der Abzess ist um die Hälfte kleiner geworden und sie wird das heute und morgen nochmal mit dem Rhodonit machen und ist guter Hoffnung, dass der Abzess dann verschwunden ist.

Liebe Grüße
Conny

Re: Rhodonit

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 13:32
von Suley
Hallo Conny,

das sind ja tolle Neuigkeiten. Ich freu mich, dass der Rhodonit bei Deiner Freundin so gut anschlägt. Bitte halte uns weiter auf dem laufenden.

Re: Rhodonit

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 14:02
von Bine
Hallo Conny!

Da freu ich mich aber auch sehr für deine Freundin.

Bin gespannt ob ihr der Rhodonit heute auch wieder so gut hilft.

Re: Rhodonit

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 19:08
von Sterni
Liebe Conny,

ich neige auch zu Abzessen, aber nicht im Mundbereich. Ich habe damals viel mit Mookait gearbeitet,
leider hat das nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. Nichtmal mein Mookait mit Eitersignatur.

Irgendwann bin ich dann an meinen Ozeaner geraten und habe erst im Nachhinein bemerkt, dass
auch der eine eitrige Signatur hat irgendwie. Der hat mir gut gehofen und der Abzess ist
verschwunden und der ist bisher an der Stelle nie wieder gekommen.

Ich denke, Ozeaner allgemein wäre schon was, auf dem deine Freundin lutschen könnte. Oder aber
auch auf einem Gagat denke ich.

Hier mal ein Foto von dem Ozeaner, die ich heute gemacht habe:

Bild

Bild

Bild

Bild

Lieben Gruss


Sterni

Re: Rhodonit

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 19:19
von Aquaverde
Hallo Conny,

prima, dass Deine Freundin schon Erfolg mit dem Rhodonit hatte.
Einen Gagat könnte ich mir auch gut vorstellen, ich habe ab und zu Entzündungen
am Zahnfleisch und da hilft mir der Gagat immer ganz gut.

@Sterni, Dein Ozeaner ist aber schnuckelig :verliebt:

Re: Rhodonit

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 22:15
von Sunny
Hallo Conny,

na das nenne ich ja wieder einen schnellen Erfolg
für Deine Freundin ....
:dadr: daß der Rhodonit schnelle Heilung bringt
und den Rest der Entzündung auch noch :box: :wink:

Bin gespannt,wie es weitergeht ...