Seite 1 von 1
Mohawkite
Verfasst: So 31. Jan 2010, 11:51
von sabine179
Hallo,
ich hab jetzt schon öfters in verschiedenen Internet-Shops einen Mohawkite gesehen. Allerdings finde ich nicht viel über den Stein. Sagt Euch der Name was ?
Anscheinend kommt er nur in den USA vor und Arsen ist ein Bestandteil von dem Stein. Soviel hab ich jetzt rausgefunden. Irgendwie gefällt er mir. Aber ich hab Bedenken, ob der Stein wegen dem Arsen giftig ist ?
Danke.
LG Sabine
Re: Mohawkite
Verfasst: So 31. Jan 2010, 12:12
von Sunny
Hallo,
von dem Stein habe ich noch nicht gehört .
Im neuen Lexikon von Kühni/v.Holst habe ich nur dies gefunden:
Gemenge von Domeykit mit Nickelin und etwas Breithauptit ....
Re: Mohawkite
Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:16
von sabine179
Hallo Sunny,
dann lass ich lieber die Finger von dem Stein. Im Verzeichnis der amerik. Heilsteine ist Domeykit als giftig angezeigt.
Dankeschön.
Liebe Grüße
Sabine
Re: Mohawkite
Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:33
von Realgar
Hallo Sabine,
in diesem speziellen Fall - Domeykit - ist das Kupfer und Arsen. Das ist wirklich nicht gesund. Andererseits gibts viele Steine mit giftigen Elementen, Schwermetallen oder sonstwas drin, die sind definitiv ungiftig, allenfalls nicht für Steinewasser geeignet (z.B. Malachit). Ich möchte damit sagen, das es auf die Dosis ankommt und wie das giftige Element oder Mineral im Stein gebunden ist. So gesehen ist Salz (Halit) ja auch giftig! Vorsicht ist gut, jedoch sollte man die Relationen beachten.
Man kann Mohawkit (
http://www.mindat.org/min-2740.html) schon zu Heilzwecken nehmen, jedoch eben ein Tuch unterlegen. Hände waschen nach der Anwendung oder Berührung des Steins. Den Stein in einen Lederbeutel tun, dann ist die Verwendung des Steins auch sicher. Nur so ein paar Beispiele.
LG Realgar
Re: Mohawkite
Verfasst: So 31. Jan 2010, 18:45
von Thuja
Liebe Sabine,
ich finde, das ist ein sehr "starker" Stein (ein bisserl ähnlich wie Zirkon von der Intensität her...) , ich habe einen! "Liebevoll vorwärtspushend" würde ich seine Wirkung charakterisieren.
Wasser würde ich damit aber auch keines herstellen und ansonsten wie von Realgar beschrieben, achtsam damit umgehen, Pfötchen waschen nach Benutzung...
Liebe Grüße
Thuja
Re: Mohawkite
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 23:22
von silberauge
Manchmal verstehe ich die Welt der Steinheilkundler nicht.
Mohawkite ist ja ein seltenes Kupfer-Arsen-Mineral. Soooo hübsch ist es nicht. Silber-metallisch und das war's.
Für Sammler sicher etwas Besonderes. Aber in der Heilkunde?
Wenn "liebevoll antreibend" seine ganze Wirkung ist, dann ist es wohl kaum Wert, sich deshalb so einem Gift auszusetzen. Das ist ja fast wie mittelalterliche Quacksalberei oder unnütze, nebenwirkungsreiche Pharmazie.
Für diesen Zweck gibt es wohl andere, ungefährlichere und ausgiebig in vielen Einzelfallbeschreibungen getestete Steinarten ...
meint
Silberauge.
Re: Mohawkite
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 15:07
von Beowulf
Arsen wurde früher als Doping-Mittelchen genommen (z. B. in Österreich) und ist ausserdem Spurenelement.
Ausserdem: ne gesunde Haut ist als Schutzbarriere gebaut und kommt dieser Verpflichtung durchaus ganz gut nach.
Bei Quecksilber wär ich vorsichtiger . . . . .
