Deine Opale brauchen sich auch nicht zu verstecken besonders dein Dendritenopal hat es mir angetan, den finde ich einfach superschön und kuschelig . Die Form und das *Muster* ist einfach genial.
Nun mußte mein Boulder-Rohstück mal Modell stehen ging zwar nicht ohne Diva-Gehabe ab, aber man kann doch sehen,wie hübsch es ist.
Liebe Grüße Sunny
Wenn Du nicht bekommst, was du willst, dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann. (Dalai Lama)
In Island, in der Nähe von Reykjavik, fand mein Sohn mit Mama im Straßenbauschotter diese gigantischen "Museumsstücke":
"Fotos wurden vom Ex-Forenmitglied gelöscht"
Die größeren Bubbeln sind immerhin je ca. 1mm groß. Aber es ist Opal, und was für welcher!
LG Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab, sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt! Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."
der selbstgefundene aus der Rauchbucht ist der schönste, wie soll es auch anders sein . . . . . . aber ich hab auch noch ein paar alte Bilder gefunden und sogar schon im photobucket stehen. Brauch sie also nur noch rüber zu kopieren . . . . .
Bild
Bild
naja, im fotographieren bin ich ne Niete, aber der Ring kommt ganz gut raus. Der Leopardenpelzopal ist halt durch seine Lederjacke ziemlich gut getarnt, aber eigentlich ist er vor allem durch seine Grösse beeindruckend. Bw
Also der im Ring ist ne Wucht! Und einen Stein in Leder zu fassen, das ist doch mal eine ganz andere Idee! Herrliche Opale. Könnt die rausklauben ausm Bildschirm
LG Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab, sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt! Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."