Dankeschön
für so viel Lob und Bewunderung,ich freu mich sehr das es euch gefällt und zeig sowas schon gerne.
Der Zeitaufwand ist doch grösser als man sich vorstellt,allein der Rohsteineinkauf ist ja schon immer mal ein stundenlanges suchen auf Steinmessen und hat mich früher viel Zeit und auch etwas Geld gekostet,aber auch viel Spass gemacht.
Beim Aussuchen für sein Schleifvorhaben sitzt man schon manchmal eine Stunde wenns um das finden des geeigneten Rohsteins geht,besonders bei Opalen,weil man nicht so gut sieht was einen vor dem Schleifen erwartet.Ausserdem kann man sich auch in Rohopalen die nur an den Kanten etwas schimmern schonmal verlieren.
Bei Peridot ist es einfach,die Steine auf Klarheit durchsehn und Sprünge sehn und sich dann entscheiden welcher es sein darf.Bei meinen etwa 10 Stücken mit ca 10 -20 gramm war das einfach in 5 Minuten passiert.
Danach erstmal schneiden und die grobe Form erstellen,ca 15 Minuten. Aufkleben und Unterseite fertigstellen 15 min.
Feinschleifen von Ober- und Unterteil 20 min. für beide Teile,also insgesamt mit Anpassen an die Formen,etwa 1 Stunde.Der Ringstein alleine hat auch 1 Stunde gedauert.
Den Ring und die Steckerfassungen herstellen und danach die Steine einfassen kann ich nur schätzen und ich bin auch etwas langsam beim Arbeiten,ca 4-6 Stunden.
Da kann man sich dann schon einfach mal einen Tag nur mit einem Ring und zwei Ohrsteckern beschäftigen ohne dabei Langeweile zu haben.ich mach das aber alles eher auf 3 Tage verteilt also 3 Tage mit jeweils 3 Stunden sind bei meiner Arbeitsleistung ausreichend.
Nochmal danke und bis zum nächsten Schleifbericht.
LG...Manfred
