Bernstein für Tiere

Alles über Steinanwendungen rund ums Tier und unsere Pflanzen

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Mo 30. Jul 2007, 15:15

Hi Gitte,

wenn mich meine Bio-Kenntnisse nicht ganz in Stich lassen: die Zecke ist ein Spinnentier. Ihr habt also beide recht.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Mo 30. Jul 2007, 16:10

Hallo zusammen,

ich glaube, so sah das eklige Biest aus. So richtig hab ich es mir allerdings nicht angeschaut :sad: Irgendwie kommen mir die Beine auf dem Foto länger vor als bei dem Tier heute :argus: Hmm, ich weiß es nicht :roll:

Ich hoffe ja immer noch, dass es keine Zecke war und die Bernsteine nicht versagt haben :kratz:

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße
Gitte Bild
---------------------
Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Sa 4. Aug 2007, 19:39

Hallo zusammen,

leider hatte unsere Lucy heute eine Zecke bzw. der Kopf von dem Biest steckte noch am Ohr :sad:

Mein Mann hat mit der Zeckenzange versucht den Kopf zu entfernen, ging aber nicht. Wir hatten Angst, das sich das Ohr bis Montag entzündet und sind in die Tierklinik.

3 Min. Arbeit von der Tierärztin, ein Klecks Salbe = 26,18 EUR :heul:
Klar, heute ist ja Samstag, also kein gewöhnlicher Werktag, deshalb der horrende Preis. Ich hab fast einen Anfall gekriegt, als ich die Summe hörte, dachte erst, ich habe mich verhört :faust:

Aber was solls, das war in diesem Jahr die erste Zecke bis jetzt, die Bernsteine scheinen trotzdem zu wirken, denn sonst haben wir täglich die Biester im Fell gefunden.

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Sa 4. Aug 2007, 20:52

Liebe Gitte!

Oje, da hast Du ja ordentlich bezahlt...Hunde können sich selber bei den Ohren nicht lecken....ein Kleks Uhu tut es da auch...da stirbt der Zeckenkopf ab und nach spätestens 1-2 Tagen kannst Du den getrockneten Uhu samt Zeckenkopf abziehen.....hat meine Oma sogar bei mir als Kind so gemacht und das hat immer geklappt und ist vorallem billiger!!

Wenn Dir Uhu zu giftig ist gibt`s auch noch Zugsalbe...da dauert es aber viel länger.

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Sa 4. Aug 2007, 21:00

Hallo Daisy,

ich hab die Sprechstundenhilfe gefragt was passiert wäre, wenn wir den Kopf nicht entdeckt hätten. Sie meinte, der Körper stößt ihn irgendwann ab und die Einstichstelle könnte im schlimmsten Fall eitern. Kann sein, muss aber nicht.

Zum Glück haben wir dank der Bernsteine in diesem Sommer keine so grossen Probleme mit diesem Thema :lol:

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Sa 4. Aug 2007, 21:14

Hallo Gitte!

Mit Uhu fängt die Stelle nicht zu eitern an....Uhu tötet das alles ab...wir haben auch kein Zeckenproblem...mußte heuer noch keine Zecke von meinen beiden Wauzis entfernen.

Bei einem Kater ist mal einer im Fell gekrabbelt..den konnte ich aber fassen bevor er sich in den Körper gefressen hatte...war noch ganz klein.

Gut aber, dass der Kopf nun raus ist.

LG Birgit
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Sa 4. Aug 2007, 21:25

Hallo Birgit,

mit dem Uhu kann ich mich nicht anfreunden :roll:
Ich weiß noch wie weh es tat, wenn die Mutter ein Pflaster bei mir entfernen musste, wie das geziept hat. Dabei hatte man als Kind noch gar nicht so viele Haare.

Aber meine kleine Lucy ist ja sehr behaart und mit dem Uhu reiße ich dann auch viele Haare mit raus. Bei dem Gedanken, wie weh das ihr tut, bekomme ich Gänsehaut :grausig: Und dann auch noch am Ohr ... Nein, liebe Birgit, das kann ich nicht, da würde ich mehr leiden als mein Hundemädchen :sad:

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Stonie
Schamanendow
Beiträge: 841
Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:23
Wohnort: Miesbach/Obb. 16.08.59
Kontaktdaten:

Beitragvon Stonie » So 5. Aug 2007, 10:04

Liebe Gitte,

oh das tut mir leid, dass du nun doch eine Zecke entfernen musstest.
:sad: Und der Preis dafür grenzt ja schon an Wucher. Mit dem Uhu wäre ich allerdings auch sehr vorsichtig. Wenn die Zecke noch ganz ist, gibt sie, wenn Klebstoff drauf kommt, die ganzen Giftstoffe an den Wirtskörper ab. Ob es sich auch so verhält, wenn nur noch der Kopf drin steckt, weiß ich allerdings nicht. Ich wünsche auf alle Fälle gute Besserung für deinen Wauzi. :grin:
Liebe Grüße Marlies

Kein Tag vergeht, an dem wir nicht einem kleinen nachdenklichen Wunder der Schöpfung begegnen. (Ernst Petzold)

Tjordis
Feueropal
Beiträge: 102
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 11:05
Kontaktdaten:

Beitragvon Tjordis » So 5. Aug 2007, 12:07

Hallo,
Uhu, Benzin, Nagellackentferner etc. soll man auf keinen Fall auf ganze Zecken geben. Sie geraten dann unter Stress und erbrechen im Todeskampf den Darminhalt.
Ein Teil der Infektionen mit Borreliose und anderen Erregern wird daher erst durch das nicht fachgerechte Entfernen der Zecken verursacht.

Nach erfolgreicher Entfernung der Zecke sollte man die betroffene Hautstelle desinfizieren. Ein abgerissener Zeckenkopf stellt im allgemeinen kein Problem dar, da er nach ein paar Tagen von allein vom Körper abgestoßen wird. (Quelle: Wiki)


Liebe Grüße, Tjordis

Benutzeravatar
Löwenzahn
Harmoniekristall
Beiträge: 2265
Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Löwenzahn » So 5. Aug 2007, 15:47

Hallo,
also ich würde auch kein Uhu verwenden ... soooo viel Chemie,
mein armer Hund.
Aber wir haben (dank Bernstein) auch dieses Jahr wirklich keine Zeckenprobleme .... gelegentlich mal eine wandernde Zecke (da mein süßer Mann ab und zu die Kette "vergisst"), aber bisher noch keine schon saugende Zecke ... gut so.

Ich hatte eine am Bauch .... aber ging ganz leicht ab (war wohl gerade erst am Zubeißen :lol: ) und wurde auch nichts rot.

Und nun targe auch ich beim Gassigehen Bernstein.

Liebe Grüße
und weiterhin gute Erfolge mit Bernstein,
liebe Grüße,
Dani
ALLES LIEBE, Bild
Dani

Tu das was Du kannst,
mit dem was Du hast,
dort wo Du bist !

(Theodore Roosevelt)

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » So 5. Aug 2007, 17:29

Hallo zusammen,

@Tjordis
Das hätte ich mal früher wissen sollen, dass ein Zeckenkopf nicht schlimmes ist :roll: Hätte uns viel Geld erspart :wink:

@Dani
Bis jetzt wurden wir auch verschont, nur eine wandernde Zecke war auf Ayla's Rücken. Zu allem Überfluss hat sie heute ihre Spirale mit dem Bernstein verloren :? Mein Mann ging den Weg ab, wo er zuletzt spazieren war mit den Hunden. Gefunden hat er sie leider nicht.

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Tjordis
Feueropal
Beiträge: 102
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 11:05
Kontaktdaten:

Beitragvon Tjordis » So 5. Aug 2007, 18:55

Hi Gitte,
ach, das ist ja schade, dass sie ihren Stein verloren hat. Vielleicht findet Ihr ihn ja beim nächsten Spaziergang wieder.

Ich könnte mir vorstellen, dass zum Abstoßen des Zeckenkopfes Schüssler Salz Nr. 11 gut wäre, man nimmt es z. B., wenn man kleine Holzsplitter herausbekommen möchte.

Lg, Tjordis

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » So 5. Aug 2007, 19:26

Hallo Tjordis,

mein Mann war spazieren im hohen, ungemähtem Gras. Ayla ist an einer langen Rollleine, weil sie immer noch ausbüxt. Sie kann die Spirale überall verloren haben, sie rennt immer hin und her, wie das halt ein junger Hund so macht.

Im Wasser für's Steinewasser sind 3 Bernsteine, die etwas größer sind. Die hab ich nun in eine neue Spirale getan. Demnächst werde ich versuchen, bei ebay ein paar grössere Steine zu ersteigern. Bernsteine hat man ja nie genug :wink:

Anhänger hab ich zwar, aber die sind an Ösen. Die sind mir noch unsicherer als die Spirale. Wenn die Hunde da mal im Gestrüpp hängen bleiben, sind die Ösen wahrscheinlich gleich ab.

Schüssler Salze ist auch eine gute Idee, muss ich mir merken.

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » So 5. Aug 2007, 20:58

Das mit dem Uhu weiß ich ja nur noch von meiner Oma..sie hat den mir und meinem Bruder immer raufgegeben wenn wir die Zecken nicht ganz raus bekommen haben....mit Uhu gingen die dann immer raus.

Selber hab ich`s bei keinem Hund noch gebraucht....hätte aber da sicher an Oma`s Tip gedacht.....

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Löwenzahn
Harmoniekristall
Beiträge: 2265
Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Löwenzahn » So 5. Aug 2007, 21:32

Ja Daisy,
aber manchmal sind solch alte Tipps einfach überholt,
weil man mittlerweile weiß, das sie doch nicht so sicher sind.
Und bei Uhu wäre ich persönlich halt gaaaanz skeptisch ...
Meine Oma hat früher auf Verbrennungen auch immer Mehl gestreut ... das macht man doch auch überhaupt nicht mehr ...
na ja ... wir lernen ja immer dazu .... und niemals aus.

@Gitte .... schade um die bernstein-Spirale.
Unser Paul hat 2 Baby-Bernsteinketten um .... mit so Schraubverschlüssen auch aus Bernstein ... die beiden Ketten zusammen geben für ihn eine gute Kettenlänge ... ehr etwas zu lange, aber durch sein zotteliges langes Fell hält die Kette gut am Hals.
Und hübsch siehts auch noch aus :P
Wäre das eine Möglichkeit für Euch?
Denn mit so Spiralen oder Anhängern hatte ich Angst, das schnell zu verlieren ...

Liebe Grüße,
Dani
ALLES LIEBE, Bild

Dani



Tu das was Du kannst,

mit dem was Du hast,

dort wo Du bist !



(Theodore Roosevelt)


Zurück zu „Heilsteine in der Tier- u. Pflanzenwelt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste