Seite 1 von 2
forschungstest mit haustieren und steinen
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 12:51
von kleine Hexe
hallo ihr lieben haustierbesitzenden fories.
heute möchte ich eine idee an euch weitergeben und eure meinung dazu hören:
Ich möchte mit einer Mitforscherin ( Michaela Stark - Tier-HP) im Forschungsprojekt des SHK einen Forschungslauf mit Haustieren machen. es sollten midestens 25 testteilnehmer dabei sein, das es sich auch lohnt, max 60.
die haustiere sollten erst mal auf hunde und katzen beschränkt sein, damit leichter eine übereinstimmung erkannt werden kann.
Wir haben uns das so vorgestellt, wir stellen einige Steine zusammen (ca. 6), die alle Teilnehmer an diesem Test bekommen. Die Testzeit ist zwischen 1/2 + 1 Jahr (steht noch nicht fest). Die Steine sollen in Reichweite der Haustiere gelegt werden und beobachtet und protokolliert werden, wie die Tiere mit den Steinen umgehen.
Es ist alles noch in einer groben Planung, der Schliff fehlt noch.
Meine Frage ist jetzt, ich habe mitbekommen, das hier viele Haustiere haben. besteht bei euch interesse, um als Testpersonen mit dem/n haustiere/n bei diesem Test mitzumachen?
Natürlich würde ich die Ergebnisse hier im Forum dann auch bekannt geben. außerdem würden sie evtl. im nächsten buch von michaela (katzen + heilsteine) einfließen.
Die Steine würden von mir besorgt werden und können über mich gekauft werden. ( preis noch offen).
wir sind dabei, einen Fragebogen dazu zu machen, das auch die Aufzeichnungen eine Linie haben.
so, jetzt bin ich auf eure reaktion gespannt. wenn ich weiß, das genügent mitmachen gehen wir an die feinplanung.
erwartungsvolle grüße an euch alle
barbara - odzwedana
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 13:02
von Bine
Hallo Barbara!
Muss mal drüber nachdenken.
Grundsätzlich wäre es schon interessant.
Wobei die Frage ist wie genau man protokollieren muss. Ich bin ja relativ viel nicht zuhause und seh dann unter Umständen gar nicht was meine beiden Stubentiger damit machen. Außerdem müsste ich auch noch überlegen wo die Steine platzieren und so. Ich will die ja auch wiederfinden und bei meinem Kater bin ich mir sonst nicht so sicher.
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 17:32
von Daisy
Hallo Barbara,
interessant wäre das sicher, bin allerdings unter der Woche nur abends zu Hause...wie läuft das mit dem Protokoll führen?
LG Daisy
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 17:55
von kleine Hexe
hallo,
wie gesagt, das projekt ist noc in der grobplanung. der fragbogen steht noch nicht also genaues kann ich noch nicht sagen.
lg
barbara - odzwedana
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 18:22
von Realgar
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob das die gute Idee ist. Wir haben hier im Forum Steineverrückte mit zum teil mehreren hundert Klunkern im Haus. Wenn dann so ein einzelner Stein fürs Tierchen rumliegt könnte ich mir schon vorstellen das ein Ergebnis sehr verfälscht wird. Unsere Katze schert sich kaum drum, welcher Stein wo liegt, die kullert schon mal damit rum. Und da bei uns ständig Steine rumliegen....
Noch eine Frage, du bist aktiv bei der SHK-Forschung?
Liebe Grüße
Realgar
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 18:23
von kleine Hexe
hallo realgar,
ja, ich leite das forscungsprojekt im shk.
barbara - odzwedana
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 11:09
von Bine
Hallo Barbara!
Also ich hab ein wenig drüber nachgedacht.
Ich denke geschickter ist es, wenn du als erstes die genauen Richtlinien bekannt gibst. Ich denke die meisten von uns wollen vorher wissen worauf sie sich einlassen. Auch von der Dauer, weil ja auch das noch unsicher ist.
Dann kannst du hier gerne nochmal eine Anfrage starten.
Außerdem hab ich gleich noch eine Frage. Wie ist das mit den Steinen. Müssen die bei dir gekauft werden oder kann man auch ev. schon vorhandene bzw. woanders welche besorgen. Ich leg mittlerweile ja auch ziemlichen Wert auf Qualität bzw. suche ich mir meine Steine gerne selbst aus. Wobei ich da natürlich versuchen würde mich auf meine Katzen einzustimmen.
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:21
von Realgar
Hallo Bine,
du kannst dich drauf verlassen, das Barbara erstklassige Qualität von Steinen hat. Und ganz sicher bekommt man auch das, was der Stein sein soll. Außerdem sollen die Teststeine aus einem Fundort und einer Charge sein, damit die Ergebnisse seitens des Steins vergleichbar sind.
Natürlich ist es auch möglich das ein Blindtest gemacht wird, wie beim Forschungsprojekt Heilsteine. Da bekommt man den Stein im Leinensäckchen und testet. Die Ergebnisse schickt man zurück. Erst danach wird bekannt gegeben, welcher Stein es war. Aber dafür sind die Testergebnisse unbeeinflußt und wirklich echt.
Liebe Grüße
Realgar
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:37
von kleine Hexe
danke, realgar,
besser hätt ich es auch nicht erklären können. nur, blindtest wird es wahrscheinlich keiner.
an alle: bei der 1. anfrage ging es auch darum, ob generell an so einem test interesse besteht.
wir, michaela und ich sind schon an der feinarbeit.
wir warten jetzt den aufruf im shk und im shk forschungsprojekt ab, und dann geht es in die nächste runde. ihr hört wieder von mir
barbara - odzwedana
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 20:56
von Löwenzahn
Hallo Barbara,
wie im anderen Forum schon gesagt ... ich hätte da auch Interesse dran.
Bin von dem Forschungsprojekt eh so begeistert ... und unser Hund Paul würde da liebend gerne mitmachen
Freu mich auf weitere Infos ...
Liebe Grüße,
Dani
Re: forschungstest mit haustieren und steinen
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 07:13
von Aarunata
Hallöchen,
also ich wäre dabei! Und meine Katzen sind für sowas auch recht empfänglich. Da ich viel mit Energien (Reiki etc.) arbeite. Bisher haben sie noch nichts direkt mit Heilsteinen zu tun gehabt, sind also sozusagen "unbelastet"
Allerdings möchte ich sehr bald mit Heilwasser bei meinen Süßen beginnen, wäre also die Frage wie lange Ihr noch für die Vorbereitungen benötigt.
Aufgrund der lebensumstände meiner Tiere, könnte ich auch sehr gut z.B. das bevorzugte Wasser identifizieren (Regenwasser, Leitungswasser und eben neu: Heilsteinwasser).
Na, wie wärs?
Ach ja, habe 4 Katzen und 3 kommen immer zu besuch

. Bei uns schmeckts wohl besser
Bussi
Aarunata
Re: forschungstest mit haustieren und steinen
Verfasst: So 8. Sep 2013, 21:19
von kleine Hexe
Hallo miteinander, da ich nach sehr langer Zeit wieder öfter im Forum bin, bin auf den alten Beitrag gestolpert.
2009, das ist ja schon ewig her. Also, Stand der Dinge ist, das Projekt liegt momentan auf Eis. Ich war, wie ihr wisst, sehr lange krank, Michaela hatte auch keine Zeit. Ich schreibe, das, weil ich das nicht im Luft lehren Raum hängenlassen möchte.
Der Gedanke ist aber nach wie vor da.
Barbara Odzwedana
Re: forschungstest mit haustieren und steinen
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 06:30
von Bine
Hallo Barbara!
Ich hoffe es geht dir mittlerweile gut!
Und für das Projekt finden sich hier nach wie vor sicher einige Leute.
Re: forschungstest mit haustieren und steinen
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 08:30
von artemisia
Hallo Barbara!
Moritz

und Sally

und ich würden beim Projekt gerne mitmachen!
Liebe Grüsse
Re: forschungstest mit haustieren und steinen
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 19:50
von Löwenzahn
Hallo Barbara,
also ... HUND Paul und ich sind nach wie vor interessiert ...
Aber kein Stress .... hat alles seine Zeit
