Seite 1 von 2

Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 18:48
von Ajoite
Hallo Zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrungen in der Schattenarbeit mit Heilsteinen.

Bin auf der Suche nach einem geeigneten Stein, der mich bei der eigenen Schattenarbeit unterstützt.
In einem englischen Steinheilbuch bin ich auf "Black Phantomquartz" gestossen.

Ich tue mich allerdings sehr schwer einen solchen Stein zu finden. Er siehtr aus wie ein Bergkristall mit einem schwarzen Phantomkristall (evtl. Hämatit, oder Schörl?).

Kent jemand von Euch diesen Stein oder hat Erfahrungen, mit anderen Steinen die hier gut funtionieren?
Ich würde mich auch sehr über Erfahrungsberichte freuen! :merci:

Viele Grüße,

Ajoite

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 19:11
von Bine
Hallo Ajoite!

Was meinst du mit "Schattenarbeit"?

Leider fällt mir im Moment zu schwarzem Phantomkristall auch nichts ein. :P Ich hoffe, dass du noch bessere Antworten kriegst.

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 20:28
von Ajoite
Hallo Bine,

ich versuch´s mal zu erklären:
neben den lichtvollen Seiten gehört zu unserer Persönlichkeit auch der "Schatten" - Charakterzüge,
die wir nicht wahrhaben wollen und daher verdrängen. Schattenarbeit sucht ein Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkel. Alles was uns z.B. an anderen stört, weist uns auf eigene verborgene Seelenanteile hin, sei es in Gestalt einer verdrängten Seite oder einer ungelebten Sehnsucht.
In der "Schattenarbeit" geht es darum sich mit diesen Schattenaspekten auseinanderzusetzenm, sie sich bewußt machen und schließlich zu integrieren.

viele Grüße,

Ajoite

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 21:16
von Sunny
Hallo Ajoite,

mit Schattenarbeit bzw. Schamanismus kenne ich mich auch nicht aus.

Schwarze Einschlüsse in Phantomen sind meist Kohlenstoff .
Phantomquarze eignen sich dazu Entwicklungsgrenzen zu überwinden und inneres wie äußeres Wachstum,
Entwicklung oder Fortschritt trotz Widerständen und Mangelsituationen zu erreichen.

Quelle: Enzyklopädie Kühni/v.Holst

Könnte also passen :wink:

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 23:32
von barbara
Hallo Ajoite,

Schattenarbeit interessiert mich auch; ich bin der Meinung, dass die vermeintlich schlechten Seiten zur Persönlichkeit dazu gehören
und integriert werden müssen, um sich wirklich "ganz" zu fühlen.

An Steinen empfehle ich: einen Obsidianspiegel und eine möglichst klare Bergkristallspitze.

Den Obsidianspiegel kann man zur Meditation verwenden, die betrachtende Person sollte sich drin spiegeln und das Spiegelbild ansehen können.
Der Bergkristall ist für Klarheit, um evtl. erfahrenes besser verarbeiten zu können.

Liebe Grüße

barbara

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: So 6. Nov 2011, 08:07
von Ajoite
Liebe Barbara,

vielen Dank für den Tipp mit dem Obsidianspiegel. :merci:

Mal sehen, ob mich in der nächsten Zeit einer "anspringt" :lol:

Ich hatte bisher nur Obsidian zum Meditieren durch Auflegen auf das dritte Auge verwendet. Bergkristalle habe ich natürlich einige, die mich immer mal wieder in Form eines täglichen Begleiters begleiten. Für mich fühlt es sich so an, als ob jeder Kristall eine einzelne Persönlichkeit ist.
Hast Du Erfahrung damit Bergkristalle zu "programmieren"? :?:

Ich stelle mir das so vor, dass man den Kristall reinigt und ihn dann darum bittet bei dieser oder jener Arbeit / Heilung etc. zu unterstützen...

Viele Grüße,

Ajoite

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: So 6. Nov 2011, 12:03
von Bine
Hallo Ajoite!

Leider hilft mir das auch nicht so recht weiter. :?
An Obsidian hab ich gestern schon gedacht, aber das mit dem Spiegel könnte eine gute Idee sein.

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: So 6. Nov 2011, 17:43
von artemisia
Hallo Ajoite!

Diese "Black Phantomquarze" werden vorwiegend in USA /England angeboten. Meine sind auch von dort, dieser zum Beispiel:
Bild.
Bergkristall mit Carbon (oder Kohlenstoff-)-Einschluss

Aber ich habe sie auch schon bei deutschen Händlern gesehen.
Es sind sehr kraftvolle Steine, Schutzsteine für mich, die viel Energie geben.

Zum Thema "Schattenarbeit" habe ich allerdings keine Erfahrung... :weisnix:

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: So 6. Nov 2011, 17:46
von Morganit
Hallo Ajoite,
frag doch bei Manfred nach seinen schönen Obsidianspiegeln. Ich habe mir von ihm einen wunderschönen herstellen lassen.
Er steht auf meinem Steinebord und hat auch die Form eines Spiegels.

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: So 6. Nov 2011, 21:18
von Bine
Manfred hat erst vor kurzem welche gemacht. Vielleicht hat er davon noch was fertiges.

Was mir noch einfällt. Bergkristall mit Bitumen-Einschluß. Der ist auch sehr dunkel. Wäre das eine Variante?

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 07:59
von Ajoite
Hallo Artemisia,

ich glaube so ein Black Phantomquartz war es ... O.K. da muss ich mich mal bei meinen bevorzugten Steinhändlern durchfragen...

Vielen Dank und ein sehr schöner Kristall!

Viele Grüße

Ajoite


artemisia hat geschrieben:Hallo Ajoite!

Diese "Black Phantomquarze" werden vorwiegend in USA /England angeboten. Meine sind auch von dort, dieser zum Beispiel:
Bild.
Bergkristall mit Carbon (oder Kohlenstoff-)-Einschluss

Aber ich habe sie auch schon bei deutschen Händlern gesehen.
Es sind sehr kraftvolle Steine, Schutzsteine für mich, die viel Energie geben.

Zum Thema "Schattenarbeit" habe ich allerdings keine Erfahrung... :weisnix:

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 08:14
von Ajoite
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise.
Ich war gestern bei Freunden in Sindelfingen zu Besuch und wir waren danach noch bei der weihnachtsmesse...und wie der Zufall so will komme ich an einen Stand, wo ich einen mir bis jetzt völlig unbekannten Stein gestossen bin:
Tsesit.

Mir scheint, dass dies genau der richtige stein für meine Schattenarbeit ist.
Ich muss jetzt erst mal schauen, ob es hier im Forum bereits Beiträge dazu gibt.

Viele Grüße an Alle,

Ajoite

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 14:42
von Moki
Liebe Ajoite

sorry, dem Vernehmen nach ist dieser Tsesit eher ein Fake, der für
teuer Geld an den 'Mann/Frau' gebracht werden soll.

Frag nach bei TAnte Google, die weiß alles - fast..... :wink:

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 12:01
von michaelerde
Hallo Ajoite

Was ist denn das für ein Kristall, den Du als Bildchen unter Deinem Namen hast??
Gibts den auch mal größer als Bild??

Für die Schattenarbeit kann ich mir die meisten "dunklen" Steine vorstellen, wobei ich in der Richtung
eher mit dem Licht arbeite :lol:

Meiner Erfahrung nach zeigen sich die Schatten ganz natürlich - und auch ohne große Gefahr-
wenn ich stabil bin und einfach den Raum habe , daß er - oder eben die Teilbereiche, aus denen er zusammen-
gesetzt ist - sich zeigen darf.

Ich kombiniere gerade auch gerne Aura -Soma mit den Steinen, wobei ich da noch nie in die Schattenarbeit gegangen bin, weil sich die bei mir sowieso dann zeigen, wenn ich mal wieder Raum habe. Dann zeigt sich auch das, was grad dran ist und das find ich viel natürlicher, wie wenn man nachbuddelt.
Sanft da ranzugehen find ich da schon wichtig, weil es sonst leicht zu Retraumatisierungen kommen kann, die den Schatten dann noch stärken, bzw. die Schicht noch tiefer drücken.

Mir kommt da grad der Goldobsidian.....................


:engel2

Re: Schattenarbeit mit Heilsteinen

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 15:29
von Ajoite
Hallo Michael,

der Stein unter meinem Namen ist ein Ajoite oder auch Ajoit benannt.
"Im Gegensatz zu vielen anderen kupferhaltigen Mineralien gehört er zu den Silicaten. Ajoit wurde nach dem Ajo District benannt, in dem der Fundort, die New Cornelia Mine am Lavender Pit liegt (Pima County, Arizona, USA). Dort kommt das Mineral in Form feiner, türkisfarbener Nadeln und Krusten vor. Es gibt nur wenige Fundstätten weltweit, welche zudem nur geringe Mengen dieses Minerals liefern.
In Südafrika, nahe der Stadt Musina (ehemals Messina) liegt die Musina Mine am Limpopo. Der Name „Musia“ stammt aus der Sprache der Ureinwohner und bedeutet so viel wie „Kupfer“. Er deutet somit auf die Kupfervorkommen der Region hin.
Die Ajoite als solche sind sehr selten, die Form in der das Mineral an diesem Ort gefunden wird, ist noch deutlich seltener. Hier kommt der Ajoit als leuchtend türkisfarbener Einschluss in Bergkristallen vor. Er bildet in seltenen Fällen auch gut sichtbare Phantome. Diese Bergkristalle wirken allein schon durch die eigenwillige Farbe der Einschlüsse sehr exotisch. Es werden nur wenige Stücke geborgen. Der Abbau ist zudem schwierig, da der Fundort häufig unter Wasser steht. Die dort geborgenen Kristalle sind von absoluter Seltenheit. Einige haben neben den türkisfarbenen Einschlüssen auch Einschlüsse von Kupfer. Bei diesen Stücken handelt es sich um eine große Besonderheit im Reich der Mineralien und Kristalle."(zitiert nach http://www.steinwelt.de)

Ich würde gerne ein paar mehr Bilder auch größer von ihm einstellen, weiß aber leider nicht so recht wie man Bilder einstellt. Vielleicht kann mir jemand mal erklären wie das geht; über drag und drop hat es auf jeden Fall nicht funktioniert.

"Meiner Erfahrung nach zeigen sich die Schatten ganz natürlich - und auch ohne große Gefahr-
wenn ich stabil bin und einfach den Raum habe , daß er - oder eben die Teilbereiche, aus denen er zusammen-
gesetzt ist - sich zeigen darf. " Also bei mir funktioniert das so leider nicht, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Schatten eher unbewußt sind und nur zum Vorschein kommen, wenn es gerade mal so gar nicht passt. Wenn es mir gut geht, habe ich ja zumindest normaler weise gar keinen Grund mich mit meinen "dunklen" Seiten auseinanderzu setzen.

Das mnit dem Aura Soma in Kombination mit Steinen finde ich sehr spannend... kannst Du da ein bischen mehr darüber erzählen? Nimmst Du Pomander? Und wie genau arbeiteest Du dann damit?

Viele Grüße und ich bin auf Deine Antwort sehr gespannt :P